The Abbey: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
The Den (zu Deutsch, "die Abtei") ist ein ehemaliges Kloster dessen moderne Bewohner bestimmte alte Gebräuche wiederaufleben lassen, nur etwas anders.<br><br>
Diese Seite stellt einen Teil der [[Weltinformationen]] dar.
<br><br>
The Abbey (zu Deutsch, "die Abtei") ist ein ehemaliges Kloster dessen moderne Bewohner bestimmte alte Gebräuche wiederaufleben lassen, nur etwas anders.<br><br>
{| class="wikitable" style="width: 85%;"
{| class="wikitable" style="width: 85%;"
| style="width: 20%" style="text-align:right;"| Bevölkerung:
| style="width: 20%" style="text-align:right;"| Bevölkerung:
Zeile 46: Zeile 48:
Ursprünglich war die Abtei ein Benediktinerkloster, das den Großen Krieg zwar unbeschadet überlebte aber von den Benediktinern aufgegeben wurde. Viele Jahre später kamen einige einfache Wanderer dort an und fanden den vielleicht größten und mächtigsten Schatz des Ödlands: eine komplette Bibliothek voll mit Wissen.<br>
Ursprünglich war die Abtei ein Benediktinerkloster, das den Großen Krieg zwar unbeschadet überlebte aber von den Benediktinern aufgegeben wurde. Viele Jahre später kamen einige einfache Wanderer dort an und fanden den vielleicht größten und mächtigsten Schatz des Ödlands: eine komplette Bibliothek voll mit Wissen.<br>
Die Wanderer beschlossen ihr Leben in den Dienst dieses Wissens zu stellen. Sie begannen das Klostergebäude zu restaurieren, die Bücher zu pflegen, Kopien herzustellen, erst in Handarbeit und später dann mit ihrer eigenen Druckerpresse. Während ein Großteil der Mönche sich um die Bücher kümmerte, begannen andere mit anderen lebenswichtigen Arbeiten. Farmen wurden errichtet, die Brauerei des Klosters neu aufgebaut und zu einer Distille verwandelt die bald das beste Handelsgut der neuen Mönche herstellte: den besten Whiskey des Ödlands.<br>
Die Wanderer beschlossen ihr Leben in den Dienst dieses Wissens zu stellen. Sie begannen das Klostergebäude zu restaurieren, die Bücher zu pflegen, Kopien herzustellen, erst in Handarbeit und später dann mit ihrer eigenen Druckerpresse. Während ein Großteil der Mönche sich um die Bücher kümmerte, begannen andere mit anderen lebenswichtigen Arbeiten. Farmen wurden errichtet, die Brauerei des Klosters neu aufgebaut und zu einer Distille verwandelt die bald das beste Handelsgut der neuen Mönche herstellte: den besten Whiskey des Ödlands.<br>
Anders als die Brotherhood of Steel nutzen die Mönche jedoch wenig von ihrem Wissen – tatsächlich geht es ihnen darum dieses Wissen zu bewahren und zu vermehren, aber nicht um die Anwendung des Wissens. Fremden ist es gestattet sich in der Bibliothek umzusehen und die Schriften zu studieren und daraus Nutzen zu ziehen. Doch die Mönche selbst, egal wie viel Wissen sie auch haben, nutzen es nicht.<br>
Anders als die [[Die Brotherhood of Steel|Brotherhood of Steel]] nutzen die Mönche jedoch wenig von ihrem Wissen – tatsächlich geht es ihnen darum dieses Wissen zu bewahren und zu vermehren, aber nicht um die Anwendung des Wissens. Fremden ist es gestattet sich in der Bibliothek umzusehen und die Schriften zu studieren und daraus Nutzen zu ziehen. Doch die Mönche selbst, egal wie viel Wissen sie auch haben, nutzen es nicht.<br>
Zusätzlich zu den etwa 200 Mönchen leben weitere 100 Menschen und Ghule in der Abtei. Sie helfen vor allem bei der Farmarbeit mit oder gehören zu den Gästen der Mönchen, die die Schriften studieren.<br><br><br>
Zusätzlich zu den etwa 200 Mönchen leben weitere 100 Menschen und [[Mutierte Menschen und Tiere|Ghule]] in der Abtei. Sie helfen vor allem bei der Farmarbeit mit oder gehören zu den Gästen der Mönchen, die die Schriften studieren.<br><br><br>
<br><br><u><b>Übersicht über die Stadtteile:</u></b><br><br>
<br><br><u><b>Übersicht über die Stadtteile:</u></b><br><br>
<u>Die Abtei</u> Das Hauptgebäude des alten Klosters das nach wie vor die Bibliothek des Komplexes enthält. In den Untergeschossen befinden sich die Werkstätten und die Druckerei sowie die Brennerei. Im Erdgeschoss die Kapelle und Teile der Bibliothek, in den zwei Stockwerken darüber der Rest der Bibliothek – und im obersten Stockwerk die Schlafquartiere der Mönche und das Büro des Abts.<br><br>
<u>Die Abtei</u> Das Hauptgebäude des alten Klosters das nach wie vor die Bibliothek des Komplexes enthält. In den Untergeschossen befinden sich die Werkstätten und die Druckerei sowie die Brennerei. Im Erdgeschoss die Kapelle und Teile der Bibliothek, in den zwei Stockwerken darüber der Rest der Bibliothek – und im obersten Stockwerk die Schlafquartiere der Mönche und das Büro des Abts.<br><br>
<u>Der Friedhof</u> Der große Friedhof der Abtei. Die alten wie die neuen Mönche und einige der nicht klerikalen Einwohner sind dort beerdigt. Bruder Francis ist der Friedhofsverwalter.<br><br>
<u>Der Friedhof</u> Der große Friedhof der Abtei. Die alten wie die neuen Mönche und einige der nicht klerikalen Einwohner sind dort beerdigt. Bruder Francis ist der Friedhofsverwalter.<br><br>
<u>Der See</u> Die größte Frischwasserquelle der Umgebung ist – wie könnte es anders sein – verstrahlt. Zu den wenigen erlaubten Technologien der Mönche, die nichts mit der Bibliothek zu tun hat, zählen die Filteranlagen.<br><br>
<u>Der See</u> Die größte Frischwasserquelle der Umgebung ist – wie könnte es anders sein – verstrahlt. Zu den wenigen erlaubten Technologien der Mönche, die nichts mit der Bibliothek zu tun hat, zählen die Filteranlagen.<br><br>
<u>Die Farm</u> Der Mensch lebt nicht vom Wort allein. Einige der Mönche und die meisten der nicht klerikalen Einwohner bewirtschaften die Farm. Die Farm gehört direkt der Abtei und wird von allen gemeinsam und zu gleichen Teilen bewirtschaftet.<br><br>
<u>Die Farm</u> Der Mensch lebt nicht vom Wort allein. Einige der Mönche und die meisten der nicht klerikalen Einwohner bewirtschaften die Farm. Die Farm gehört direkt der Abtei und wird von allen gemeinsam und zu gleichen Teilen bewirtschaftet.<br><br>
<br><br><u><b>Bedeutende Persönlichkeiten:</u></b><br><br>
<br><br><u><b>Bedeutende Persönlichkeiten:</u></b><br><br>

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2023, 21:24 Uhr

Diese Seite stellt einen Teil der Weltinformationen dar.

The Abbey (zu Deutsch, "die Abtei") ist ein ehemaliges Kloster dessen moderne Bewohner bestimmte alte Gebräuche wiederaufleben lassen, nur etwas anders.

Bevölkerung: ca. 300
Bevölkerungsdichte: gering
Gelände: Hügelig
Regierungssytem: Gemeinnützige Gemeinschaft
Wer derzeit regiert: Niemand regiert die Abtei – wenn dann der Abt.
Militär: Keins.
Polizei: Keine.
Stromversorgung: Einfacher Dampfmaschinen-Generator.
Fahrzeugversorgung: Es gibt dort Holz für Holzvergaser – aber nur sehr wenig Strom und kein Benzin.
Nutztierversorgung: Brahmin und Pferde sind dort gut versorgt.
Durchschnittliche Bildung: Mittel bis hoch.
Was sagt das Gesetz über:

Diebstahl ->
Mord ->
Körperverletzung ->
Drogen ->
Glücksspiel ->
Falschspiel ->
Prostitution ->
Alkohol ->
Kein kodifiziertes Gesetzbuch, wer die Regeln bricht wird ins Exil geschickt. Glücksspiel ist verboten, doch die Mönche brauen ihren eigen Whiskey – sehr beliebt im Ödland.

-> Exil
-> Exil
-> Exil
-> Exil
-> Exil
-> Exil
-> Exil
->legal, die eigene Brauerei zählt zu den Besten des Ödlands.
Durchschnittliche Preise für:

Leguan am Spieß ->
NukaCola ->
Ein gutes, magenfüllendes Mittagessen ->
Ein Liter klares, gefiltertes Wasser ->
Ein Inhalator Jet ->
Ein gutes Zimmer für die Nacht ->
Ein Bad ->


Etwa 4 $
Etwa 10 $ (Ladenpreis)
Etwa 10 $
Etwa 3 $
Etwa 400 $
Etwa 10 $
Etwa 30 $
Diese Stadt in 3 Worten: Lernen und Arbeiten



Geschichte:

Ursprünglich war die Abtei ein Benediktinerkloster, das den Großen Krieg zwar unbeschadet überlebte aber von den Benediktinern aufgegeben wurde. Viele Jahre später kamen einige einfache Wanderer dort an und fanden den vielleicht größten und mächtigsten Schatz des Ödlands: eine komplette Bibliothek voll mit Wissen.
Die Wanderer beschlossen ihr Leben in den Dienst dieses Wissens zu stellen. Sie begannen das Klostergebäude zu restaurieren, die Bücher zu pflegen, Kopien herzustellen, erst in Handarbeit und später dann mit ihrer eigenen Druckerpresse. Während ein Großteil der Mönche sich um die Bücher kümmerte, begannen andere mit anderen lebenswichtigen Arbeiten. Farmen wurden errichtet, die Brauerei des Klosters neu aufgebaut und zu einer Distille verwandelt die bald das beste Handelsgut der neuen Mönche herstellte: den besten Whiskey des Ödlands.
Anders als die Brotherhood of Steel nutzen die Mönche jedoch wenig von ihrem Wissen – tatsächlich geht es ihnen darum dieses Wissen zu bewahren und zu vermehren, aber nicht um die Anwendung des Wissens. Fremden ist es gestattet sich in der Bibliothek umzusehen und die Schriften zu studieren und daraus Nutzen zu ziehen. Doch die Mönche selbst, egal wie viel Wissen sie auch haben, nutzen es nicht.
Zusätzlich zu den etwa 200 Mönchen leben weitere 100 Menschen und Ghule in der Abtei. Sie helfen vor allem bei der Farmarbeit mit oder gehören zu den Gästen der Mönchen, die die Schriften studieren.




Übersicht über die Stadtteile:

Die Abtei Das Hauptgebäude des alten Klosters das nach wie vor die Bibliothek des Komplexes enthält. In den Untergeschossen befinden sich die Werkstätten und die Druckerei sowie die Brennerei. Im Erdgeschoss die Kapelle und Teile der Bibliothek, in den zwei Stockwerken darüber der Rest der Bibliothek – und im obersten Stockwerk die Schlafquartiere der Mönche und das Büro des Abts.

Der Friedhof Der große Friedhof der Abtei. Die alten wie die neuen Mönche und einige der nicht klerikalen Einwohner sind dort beerdigt. Bruder Francis ist der Friedhofsverwalter.

Der See Die größte Frischwasserquelle der Umgebung ist – wie könnte es anders sein – verstrahlt. Zu den wenigen erlaubten Technologien der Mönche, die nichts mit der Bibliothek zu tun hat, zählen die Filteranlagen.

Die Farm Der Mensch lebt nicht vom Wort allein. Einige der Mönche und die meisten der nicht klerikalen Einwohner bewirtschaften die Farm. Die Farm gehört direkt der Abtei und wird von allen gemeinsam und zu gleichen Teilen bewirtschaftet.



Bedeutende Persönlichkeiten:

Abt Yarrick Der Abt des Klosters und Bewahrer der Traditionen ist ein strenger, älterer Mann der größten Wert auf die Traditionen legt. Er verbringt neben den Verwaltungsaufgaben jeden Tag mindestens 4 Stunden mit Schreibarbeiten wie ein gewöhnlicher Mönch.

Bruder Francis Der Friedhofsverwalter hat diese Aufgabe hauptsächlich bekommen, um ihn in seinem Normalzustand, also betrunken, aus der Bibliothek zu halten. Er ist ein freundlicher Zeitgenosse egal wie nüchtern oder betrunken er ist.

Schwester Virgina Die junge Chefdruckerin ist ein technisches Genie das nur wenig Interesse am Inhalt der Bücher hat, dafür sehr viel Interesse an ihren verschiedenen Drucken hat.