Lost Hills Bunker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Created page with "Der Lost Hills Bunker ist die ursprüngliche Heimat der enigmatischen Brotherhood of Steel.<br><br> {| class="wikitable" style="width: 85%;" | style="width: 20%" style="text-align:right;"| Bevölkerung: | style="width: 80%"| Circa 1500 Menschen |- | style="width: 20%" style="text-align:right;"| Bevölkerungsdichte: | style="width: 80%"| Hoch. |- | style="width: 20%" style="text-align:right;"| Gelände: | style="width: 80%"| Bunker in einem Hügel. |- | style="width: 20%"...")
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:
|}
|}
<br><br><u><b>Geschichte:</u></b><br><br>
<br><br><u><b>Geschichte:</u></b><br><br>
Geckos Geschichte liegt mehr oder weniger im Dunkeln. Wann genau und warum die ersten Ghule sich in oder um die Ruine des Poseidon Oil Atomkraftwerks ansiedelten, ist nicht bekannt. Erst mit dem Auftauchen Harolds in den 2230er Jahren, gewann die Siedlung an Bekanntheit. Schnell zogen immer mehr Ghule nach Gecko, wodurch zeitweise auch die Probleme mit Vault City stiegen.<br>
Wann genau der Bau am Lost Hills Bunker begann, welche Firma damit beauftragt wurde und warum es nicht Vault-Tec war und ob Lost Hills in Verbindung mit dem Vault Projekt der Regierung stand ist nicht bekannt. Gebaut wurde der Lost Hills Bunker vermutlich um die US-Regierung und ihre angehörigen vor dem Großen Krieg zu retten, wobei nicht klar ist, warum man den Bunker dazu nicht nutzte. Seit kurz nach dem Großen Krieg bewohnt die Brotherhood of Steel den Lost Hills Bunker.
Dies änderte sich in den frühen 2040er Jahren. Vault City war zu diesem Zeitpunkt auf Grund des von Geckos Reaktor vergifteten Grundwassers, kurz davor militärische Operationen gegen die Stadt einzuleiten. 2242, als die Auserwählte die Gegend aufsuchte, beendete sie mit Hilfe der friedensuchenden Fraktion der Regierung Vault Citys das Problem mit der Vergiftung des Grundwassers, was die Situation zumindest temporär entspannen konnte.


<br><br><u><b>Übersicht über die Stadtteile:</u></b><br><br>
<u>Siedlung:</u> Die Hauptwohngegend Geckos, direkt vor dem Eingang zum Kraftwerk gelegen. Harold hat seine Wohnung und sein Büro dort. Im selben Gebäude findet sich auch Lenny, Harolds Assistent und Geckos einziger Arzt.
Außerdem findet sich dort das 'Harp', Geckos größte Bar sowie die Brauerei die der Welt „Gamma Gulp Beer“ und „Roengten Rum“ bringt.<br><br>
<u>Kraftwerk:</u> Geckos Kraftwerk stammt aus der Zeit vor dem großen Krieg. Es ist ein Poseidon Oil Kernkraftwerk, gebaut um die nahegelegene Stadt Gecko-City mit Strom zu versorgen. Tatsächlich war zur Zeit des großen Kriegs ein weiterer Reaktor, eine Erweiterung des bisherigen im Bau gewesen, der allerdings nie fertig gestellt wurde.<br>
Heutzutage leben im Kraftwerk einige glühende Ghule, die Werkstatt produziert einen großen Teil der Handelswaren Geckos, hauptsächlich eher einfache Metallwerkzeuge, hin und wieder aber auch komplizierte Elektronik. Viele der Ghule sind Vorkriegs-Ghule, mit immensem technischem Wissen – es mangelt ihnen lediglich an den nötigen Bauteilen.<br><br>
<u>Schrottplatz:</u> Geckos Schrottplatz besteht zum Teil aus der Ruine des geplanten Erweiterungsbaus zum Kraftwerk, zum Teil aus Fahrzeugruinen von denen viele aus der umliegenden Umgebung mit Brahmin nach Gecko geschleift wurden. In den Ruinen leben einige Ghule, Mitglieder eines religiösen Kultes, dem „Kult der Erneuerung“. Ihr Anführer ist eine Person die sich selbst „das Gehirn“ nennt, und die ihnen predigt, dass es eine Erlösung vom Ghulsein gibt.
Angeblich drängt das Gehirn auf mehr und engere Kontakte nach Vault City.


<br><br><u><b>Bedeutende Persönlichkeiten:</u></b><br><br>
<br><br><u><b>Übersicht über die Ebenen:</u></b><br><br>
<u>Harold:</u> Der mehr oder minder der Anführer Gecko‘s, ist tasächlich kein Ghul, sondern durch das FE Virus mutiert, als er als junger Mann die Mariposa Militärbasis auskundschaftete. Später, nachdem er viel Zeit im Hub verbracht hatte, zog er nach Norden und fand Gecko. Was er dort vorfand war ein Haufen unorganisierter Leute, denen er half sich zu organisieren. Natürlich würde er das abstreiten, wenn man ihn fragen würde. Er würde sagen er habe nichts anderes getan als gesunden Menschenverstand einzusetzen und hier und da mitzuhelfen. Ausserdem wächst ihm ein Baum aus dem Kopf.<br><br>
<u>Oben:</u> Von Außen sieht der Lost Hills Bunker der Brotherhood of Steel alles andere als beeindruckend aus. Tatsächlich nichts zu sehen als ein Stacheldrahtzaun, etwa 250 Meter in jede Richtung, ein Quadrat dessen Ränder aus Hindernissen besteht und dessen Innenseite zahlreiche Warnhinweise auf Minen ziert. Es gibt nur eine einzige Unterbrechung des Zauns. Tatsächlich gibt es nur zwei Eingänge in das innere des Bunkers: eine Rampe im Norden, die zur Garage des Bunkers herunter führt und der Hauptaufzug. Die eine Unterbrechung im Zaun ist etwa 30 Meter vom Aufzug entfernt, im Süden des Geländes. Paladine in Powerrüstungen stehen an allen Eingängen und patrouillieren das Gelände.<br><br>
<u>Wooz:</u> Der Besitzer der ‚Harp‘, Gecko‘s feinster Bar und der Braumeister der Gamma Gulp Bier kreiert hat. Wooz ist ein exzentrisches Wesen. Er erzählt Besuchern und seinen Stammgästen seltsame Geschichten über körperlose Köpfe in der Hölle und ist ein großer Fan des Vorkriegs-Kartenspiels ‚Tragic: The Garnering‘, aber nicht ansatzweise ein so guter Spieler wie er gerne denkt.<br><br>
<u>Erste Ebene:</u> Die erste, unterirdische Ebene des Lost Hills Bunkers enthält überwiegend große Lagerräume, die Trainingshalle der Paladine und einen Bereich für die Wachen der Brotherhood, die dort ihre zwischen Patrouillen Kaffee trinken und entspannen. Auch das Büro und Wohnquartier des Head Paladins ist auf dieser Ebene.<br><br>
<u>Lenny:</u> Lenny ist Harold's rechte Hand und der einzige Arzt in Gecko. Er hat zuvor in Necropolis gewohnt, sogar noch, als die Stadt noch Bakersfield hieß. Nachdem die Armee des Meisters Necropolis angriff zogen er und sein Vater, „Coffin“ Willie, nach Gecko. Lenny war inspiriert durch die Aktionen des Vault-Dwellers als dieser Necropolis besuchte und folgte für eine kurze Zeit dessen Nachfahrin, der Auserwählten. Nach der Zerstörung der Enklave, an der er beteiligt war, kehrte er nach Gecko zurück.<br><br>
<u>Zweite Ebene:</u> Die zweite Ebene enthält sowohl die medizinischen Labore als auch das Krankenhaus des Lost Hills Bunkers. Ausserdem finden sich hier die Schlafsäle der Initianten (oder, wie man sie andernorts  nennen würde: Jugendliche). Die Schlafsäle sind groß, bieten bis zu 12 Betten pro Saal, haben aber alles was sonst benötigt wird. Das Krankenhaus ist zweifellos eines der besten des Ödlands.<br><br>
<u>Hank:</u> Hank ist ein glühender Ghul, der als sowas wie Manager von Gecko‘s Kraftwerk fungiert. Er stellt sicher, dass die Techniker fokusiert bleiben und tatsächlich arbeiten, dass alle Ersatzteile die sie selbst herstellen können hergestellt werden und am aller wichtigsten, er mobbt, überredet und tut sonst alles Nötige, damit Festus tatsächlich Reparaturen vornimmt, wenn man seine Talente benötigt.<br><br>
<u>Dritte Ebene:</u> Die dritte Ebene ist das wahre Herz der Brotherhood: die Werkstätten der Knights, in denen die modernste Technologie des Ödlands gebaut und gewartet wird und die Bücherreien der Scribes die soviel es geht des Wissens der Menschheit aufbewahren. Das Wohnquartier des Head Scribes befindet sich direkt in der Bücherei, die meisten anderen Wohnquartiere des Lost Hills Bunkers befinden sich ebenfalls auf Ebene 3.<br><br>
<u>Festus:</u> Wie viele andere Bewohner Gecko‘s ist Festus ein Vorkriegs-Ghul. Er ist ein technisches Genie das alles reparieren kann, ein unglaublich talentierter, intelligenter, mechanischer Zauberer. Natürlich ist er auch, sehr faul und eine Person die es hasst, tatsächlich irgendetwas zu tun. Er würde sich viel lieber in der Anbetung seines Genies sonnen die seine letzte, mechanische Heldentat ermöglicht hat.<br><br>
<u>Vierte Ebene:</u> In der vierten Ebene befindet sich der Mainframe des Bunkerkomplexes sowie die Quartiere und der Besprechungsraum der 12 Elder und des High Elders. Während die Elder privaten Wohnraum haben, ist dieser meist ebenfalls spartanisch eingerichtet. Desweiteren findet sich ein großes, für Versammlungen genutztes Auditorium.<br><br>
<u>Jeremy:</u> Jeremy ist der leicht mit Formalitäten besessene, glatzköpfige Ghul der die „allmächtigen“  Vorräte  und die Werkstatt des Kraftwerks leitet. Er leitet die Produktion und überwacht die Vorkriegsvorräte und schafft das Ganze ganz gut. Er ist die Sorte Mann, die immer aussieht als würde sie sich kaputt rennen, obwohl er eigentlich einen recht entspannten Job hat.<br><br>
<u>Fünfte Ebene:</u> Die fünfte Ebene betritt kaum ein Mitglied der Brotherhood of Steel, aber alle profitieren von ihr. Hier befindet sich das Erdwärmekraftwerk und die massiven hydroponischen Gärten.<br><br>


<u>Percy:</u> Der Besitzer von Gecko‘s größtem Laden, dem ‚Survival Gear Locker‘, Percival „Percy“ Crump, verkauft eine große Auswahl an Waffen, Munition und anderen Gütern, sowohl als auch eine große Menge an Anti-Strahlungs Medikamenten. Er legt größten Wert auf seine Freundschaften.<br><br>
<b>Bedeutende Persönlichkeiten:</b><br><br>
<u>Skeeter:</u> Skeeter ist ein ehemaliger Mitarbeiter in der Werkstatt des Kraftwerks, aber wurde ins ‚Exil‘ des Schrottplatzes geschickt, nachdem er dort für ein Feuer verantwortlich gewesen war. Er nennt sich selbst einen „Ghul Bastler“ und flickt mit seinem Assistenten, „Lumpy“ John, einem leicht mutierten Menschen der aus Vault-City vertrieben wurde, alles was er in die Finger bekommt. Er trägt üblicherweise ölverschmierte Overalls deren Taschen mit Werkzeug gefüllt sind.<br><br>
<u>High Elder Roger Maxson III:</u> Der aktuelle High Elder der Brotherhood of Steel ist ein junger Mann, grade erst 28. Was ihm an Erfahrung fehlt, macht er mit Enthusiasmus wett. Während ein paar Elder gegen jede Reform der Brotherhood sind, ist Roger Maxson III dabei diese Reformen durchzusetzen, so schnell er nur kann und die Brotherhood zu modernisieren. Seine Vision der Brotherhood sieht diese wieder als ernsthafte Weltmacht, die der Menschheit als Ganzes hilft.
<br><br>
<u>Head Paladin Jay O‘Neill:</u> Der Head Paladin der Brotherhood of Steel ist ein grauhaariger, vernarbter Veteran. Trotz des Altersunterschied (er selbst ist Ende 50) ist er einer der besten Freunde und engsten Vertrauten von Roger Maxson III. Seine Loyalität gilt der Brotherhood und dem High Elder. Und niemandem sonst.<br><br>
<u>Head Scribe Jackson Miller:</u> Der oberste Forscher der Brotherhood ist der älteste der drei Heads, knapp über 60. Er ist außerdem jemand, der seine Nase nahezu immer in einem Buch versenkt hat oder in einen Bildschirm starrt. Sein liebstes Forschungsgebiet ist die Chemie, aber er versteht sich auf alle Naturwissenschaften äußerst gut und ist allgemein als Genie anerkannt.<br><br>
<u>Head Knight Carter Sampson:</u> Der Head Knight ist der jüngste der Heads, grade mal knappe 30. Er ist nichts desto Trotz ein begnadeter Ingenieur mit einer besonderen Vorliebe für High Tech Waffen. Momentan versucht er, zusammen mit dem High Elder, irgendwie einen Vertibird für die Brotherhood zu bauen.<br><br>
<u>Mora Selasté:</u> Die Chefärztin der Brotherhood of Steel ist eine rothaarige Frau, knapp über 30 Jahre alt. Sie ist eine hervorragende Chirurgin, aber hat nicht unbedingt das beste Verhalten gegenüber Kranken. Sie erscheint – zumindest außerhalb eines OP Saals – oft etwas zerstreut, ist  aber hoch konzentriert, wenn sie operiert.<br><br>

Version vom 7. Dezember 2023, 20:03 Uhr

Der Lost Hills Bunker ist die ursprüngliche Heimat der enigmatischen Brotherhood of Steel.

Bevölkerung: Circa 1500 Menschen
Bevölkerungsdichte: Hoch.
Gelände: Bunker in einem Hügel.
Regierungssytem: Halb feudal/halb demokratischer Rat der Elder mit dem High Elder an der Spitze
Wer derzeit regiert: High Elder Roger Maxson III
Militär: Die Paladine der Brotherhood of Steel stellen das Militär und im seltenen Fall der Not, die Polizei.
Polizei: Die Paladine der Brotherhood of Steel stellen das Militär und im seltenen Fall der Not, die Polizei.
Stromversorgung: Erdwärme Kraftwerk.
Fahrzeugversorgung: Es gibt Strom (für Fahrzeuge der BoS), aber weder Holz noch Biodiesel.
Nutztierversorgung: Die BoS hat keinen Stall und hält keine Tiere.
Durchschnittliche Bildung: Sehr hoch.
Was sagt das Gesetz über:

Diebstahl ->
Mord ->
Körperverletzung ->
Drogen ->
Glücksspiel ->
Falschspiel ->
Prostitution ->
Alkohol ->


-> 3 Monate Gefängnis
-> Hinrichtung
-> 6 Monate Gefängnis
-> Verboten
-> Verboten
-> Verboten
-> Verboten
-> Legal, aber streng rationiert
Durchschnittliche Preise für:

Leguan am Spieß ->
NukaCola ->
Ein gutes, magenfüllendes Mittagessen ->
Ein Liter klares, gefiltertes Wasser ->
Ein Inhalator Jet ->
Ein gutes Zimmer für die Nacht ->
Ein Bad ->


Nicht vorhanden. Wer will sowas essen?
50 $
5 $
Etwa 1 $
Nicht vorhanden. Was will ein Mitglied der BoS damit?
Jedes Mitglied der BoS hat einen Schlafplatz
Einen Schlafplatz mit Badezimmer sogar.
Diese Stadt in 3 Worten: Brotherhood of Steel



Geschichte:

Wann genau der Bau am Lost Hills Bunker begann, welche Firma damit beauftragt wurde und warum es nicht Vault-Tec war und ob Lost Hills in Verbindung mit dem Vault Projekt der Regierung stand ist nicht bekannt. Gebaut wurde der Lost Hills Bunker vermutlich um die US-Regierung und ihre angehörigen vor dem Großen Krieg zu retten, wobei nicht klar ist, warum man den Bunker dazu nicht nutzte. Seit kurz nach dem Großen Krieg bewohnt die Brotherhood of Steel den Lost Hills Bunker.




Übersicht über die Ebenen:

Oben: Von Außen sieht der Lost Hills Bunker der Brotherhood of Steel alles andere als beeindruckend aus. Tatsächlich nichts zu sehen als ein Stacheldrahtzaun, etwa 250 Meter in jede Richtung, ein Quadrat dessen Ränder aus Hindernissen besteht und dessen Innenseite zahlreiche Warnhinweise auf Minen ziert. Es gibt nur eine einzige Unterbrechung des Zauns. Tatsächlich gibt es nur zwei Eingänge in das innere des Bunkers: eine Rampe im Norden, die zur Garage des Bunkers herunter führt und der Hauptaufzug. Die eine Unterbrechung im Zaun ist etwa 30 Meter vom Aufzug entfernt, im Süden des Geländes. Paladine in Powerrüstungen stehen an allen Eingängen und patrouillieren das Gelände.

Erste Ebene: Die erste, unterirdische Ebene des Lost Hills Bunkers enthält überwiegend große Lagerräume, die Trainingshalle der Paladine und einen Bereich für die Wachen der Brotherhood, die dort ihre zwischen Patrouillen Kaffee trinken und entspannen. Auch das Büro und Wohnquartier des Head Paladins ist auf dieser Ebene.

Zweite Ebene: Die zweite Ebene enthält sowohl die medizinischen Labore als auch das Krankenhaus des Lost Hills Bunkers. Ausserdem finden sich hier die Schlafsäle der Initianten (oder, wie man sie andernorts nennen würde: Jugendliche). Die Schlafsäle sind groß, bieten bis zu 12 Betten pro Saal, haben aber alles was sonst benötigt wird. Das Krankenhaus ist zweifellos eines der besten des Ödlands.

Dritte Ebene: Die dritte Ebene ist das wahre Herz der Brotherhood: die Werkstätten der Knights, in denen die modernste Technologie des Ödlands gebaut und gewartet wird und die Bücherreien der Scribes die soviel es geht des Wissens der Menschheit aufbewahren. Das Wohnquartier des Head Scribes befindet sich direkt in der Bücherei, die meisten anderen Wohnquartiere des Lost Hills Bunkers befinden sich ebenfalls auf Ebene 3.

Vierte Ebene: In der vierten Ebene befindet sich der Mainframe des Bunkerkomplexes sowie die Quartiere und der Besprechungsraum der 12 Elder und des High Elders. Während die Elder privaten Wohnraum haben, ist dieser meist ebenfalls spartanisch eingerichtet. Desweiteren findet sich ein großes, für Versammlungen genutztes Auditorium.

Fünfte Ebene: Die fünfte Ebene betritt kaum ein Mitglied der Brotherhood of Steel, aber alle profitieren von ihr. Hier befindet sich das Erdwärmekraftwerk und die massiven hydroponischen Gärten.

Bedeutende Persönlichkeiten:

High Elder Roger Maxson III: Der aktuelle High Elder der Brotherhood of Steel ist ein junger Mann, grade erst 28. Was ihm an Erfahrung fehlt, macht er mit Enthusiasmus wett. Während ein paar Elder gegen jede Reform der Brotherhood sind, ist Roger Maxson III dabei diese Reformen durchzusetzen, so schnell er nur kann und die Brotherhood zu modernisieren. Seine Vision der Brotherhood sieht diese wieder als ernsthafte Weltmacht, die der Menschheit als Ganzes hilft.

Head Paladin Jay O‘Neill: Der Head Paladin der Brotherhood of Steel ist ein grauhaariger, vernarbter Veteran. Trotz des Altersunterschied (er selbst ist Ende 50) ist er einer der besten Freunde und engsten Vertrauten von Roger Maxson III. Seine Loyalität gilt der Brotherhood und dem High Elder. Und niemandem sonst.

Head Scribe Jackson Miller: Der oberste Forscher der Brotherhood ist der älteste der drei Heads, knapp über 60. Er ist außerdem jemand, der seine Nase nahezu immer in einem Buch versenkt hat oder in einen Bildschirm starrt. Sein liebstes Forschungsgebiet ist die Chemie, aber er versteht sich auf alle Naturwissenschaften äußerst gut und ist allgemein als Genie anerkannt.

Head Knight Carter Sampson: Der Head Knight ist der jüngste der Heads, grade mal knappe 30. Er ist nichts desto Trotz ein begnadeter Ingenieur mit einer besonderen Vorliebe für High Tech Waffen. Momentan versucht er, zusammen mit dem High Elder, irgendwie einen Vertibird für die Brotherhood zu bauen.

Mora Selasté: Die Chefärztin der Brotherhood of Steel ist eine rothaarige Frau, knapp über 30 Jahre alt. Sie ist eine hervorragende Chirurgin, aber hat nicht unbedingt das beste Verhalten gegenüber Kranken. Sie erscheint – zumindest außerhalb eines OP Saals – oft etwas zerstreut, ist aber hoch konzentriert, wenn sie operiert.