Radskorpione: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Dies ist eine der Tier-Spezies. Eine Übersicht über die anderen Tiere im Spiel findet sich [[Allgemeines zu Tieren|hier]].<br><br>
<b>Radskorpione:</b><br><br>
<b>Radskorpione:</b><br><br>
Radskorpione sind, durch radioaktive Strahlung und FE-Virus mutierte, riesige Emperorskorpione, die den Großen Krieg wohl in Tierhandlungen überlebt haben. Dank ihres gefährlichen Giftstachels und ihrer Größe, haben sie sich weit verbreiten können. 2247 kann man überall im Ödland davon ausgehen, dass ein Radskorpion auch in der Nähe sein könnte.<br><br>
Radskorpione sind, durch radioaktive Strahlung und FE-Virus mutierte, riesige Emperorskorpione, die den Großen Krieg wohl in Tierhandlungen überlebt haben. Dank ihres gefährlichen Giftstachels und ihrer Größe, haben sie sich weit verbreiten können. 2247 kann man überall im Ödland davon ausgehen, dass ein Radskorpion auch in der Nähe sein könnte.<br><br>
Zeile 42: Zeile 43:
<b>Abrichten:</b><br><br>
<b>Abrichten:</b><br><br>
Abrichten von Insekten scheint nahezu unmöglich zu sein. Man kann sie in Käfigen halten und jeden Tag füttern, aber das führt selten dazu, dass aus den Tieren loyale Begleiter werden. Die wenigen Ödland-Bewohner, die diese Tiere halten, tun dies zu Nahrungszwecken. Aber wer besonders gut mit Tieren umgehen kann, kann es gerne versuchen.  Man benötigt 100 Punkte auf Abrichten und circa 12 Monate Zeit mit den Tieren.<br><br>
Abrichten von Insekten scheint nahezu unmöglich zu sein. Man kann sie in Käfigen halten und jeden Tag füttern, aber das führt selten dazu, dass aus den Tieren loyale Begleiter werden. Die wenigen Ödland-Bewohner, die diese Tiere halten, tun dies zu Nahrungszwecken. Aber wer besonders gut mit Tieren umgehen kann, kann es gerne versuchen.  Man benötigt 100 Punkte auf Abrichten und circa 12 Monate Zeit mit den Tieren.<br><br>
<b>Bewegung und Kampf:</b>
<b>Bewegung und Kampf:</b><br><br>
Kleine Radskorpione können sich im Kampf um 3 cm pro Aktionspunkt bewegen, Große um 4 cm.<br>
Kleine Radskorpione können sich im Kampf um 3 cm pro Aktionspunkt bewegen, Große um 4 cm.<br>
Beide Arten attackieren mit ihrem Stachelschwanz: beide Angriffe vergiften bei jedem erfolgreichen Treffer und machen zusätzlich einmaligen Schaden von 1 W3 + ST * 3 + 1.<br>
Beide Arten attackieren mit ihrem Stachelschwanz: beide Angriffe [[Gifte und Giftregeln|vergiften]] bei jedem erfolgreichen Treffer und machen zusätzlich einmaligen Schaden von 1 W3 + ST * 3 + 1.<br>
Der Chitinpanzer beider Insekten ist recht hart und bietet Rüstungsschutz von 5 gegen jede Art von Schaden.
Der Chitinpanzer beider Insekten ist recht hart und bietet Rüstungsschutz von 5 gegen jede Art von Schaden.<br><br>
Wird ein Radskorpion <i>kritisch</i> ungezielt getroffen, wird mit einem W6 getestet, wo der Treffer landete:<br><br>
1 = Treffer am Kopf.<br>
2 - 3 = Treffer am Torso.<br>
4 = Treffer an eine der Krallen.<br>
5 = Treffer an einem der Hinterbeine.<br>
6 = Treffer am Stachel.<br><br>
 
Schießt ein Charakter <i>gezielt</i> auf einen Radskorpion so hat er die folgenden Erschwernisse:<br><br>
Auf den Kopf: 15 Punkte.<br>
Auf den Torso: 5 Punkte.<br>
Auf die Arme: 15 Punkte.<br>
Auf die Hinterbeine: 15 Punkte.<br>
Auf den Stachel: 20 Punkte.<br><br>
 
Wie bei Menschen, Super-Mutanten und Ghulen machen kritische Treffer an Radskoprionen <b>doppelten Schaden</b> und <b>ignorieren Rüstung</b>! Desweitere entsteht nach <b>Meisterentscheid</b> eine Wunde!

Aktuelle Version vom 17. April 2025, 18:54 Uhr

Dies ist eine der Tier-Spezies. Eine Übersicht über die anderen Tiere im Spiel findet sich hier.

Radskorpione:

Radskorpione sind, durch radioaktive Strahlung und FE-Virus mutierte, riesige Emperorskorpione, die den Großen Krieg wohl in Tierhandlungen überlebt haben. Dank ihres gefährlichen Giftstachels und ihrer Größe, haben sie sich weit verbreiten können. 2247 kann man überall im Ödland davon ausgehen, dass ein Radskorpion auch in der Nähe sein könnte.

Kleine Radskorpione werden bis zu 70 cm lang, von Kopf bis zu Schwanzansatz, mit einem Schwanz der vom Ansatz bis zur giftigen Spitze etwa weitere 60 cm lang ist. Große Radskorpione hingegen sind mehr als doppelt so groß: Bis zu 1,5 Meter von Kopf zu Schwanzansatz und mit einem 1,2 Meter langen Schwanz.
Ob kleine Radskorpione einfach nur noch nicht ganz ausgewachsene Radskorpione sind, ist der Wissenschaft noch nicht bekannt. Die wenigsten Wissenschaftler wollen Radskorpione erforschen – und die meisten Ödland-Bewohner meiden Skorpione aus gutem Grund so gut sie können. Radskorpione sind pure Fleischfresser und lassen sich soweit bekannt überhaupt nicht domestizieren.


Die Statistiken von Radskorpionen:

Wie bei jeder anderen Kreatur darf kein Wert unter dem Minimalwert oder über Maximalwert liegen. Bei kleinen Radskorpionen dürfen 30 Punkte auf die Minimalwerte gerechnet werden, bei großen Radskorpionen 31.

Die Statistiken für kleine Radskorpione:

STärke WAhrnehmung AUsdauer CHarisma INtelligenz BEweglichkeit GLück MuT
MIN 3 1 1 1 1 1 1 1
MAX 6 5 6 3 4 5 10 6



Die Statistiken für große Radskorpione:

STärke WAhrnehmung AUsdauer CHarisma INtelligenz BEweglichkeit GLück MuT
MIN 3 2 3 1 2 3 1 2
MAX 8 7 9 3 5 8 10 10




Die Statistiken erklärt:

STÄRKE: Die Stärke bestimmt wie viel Schaden ein Tier im Nahkampf machen kann und bestimmt außerdem über außergewöhnliche Kraftakte die das Tier vielleicht durchführen muss.
WAHRNEHMUNG: Die Wahrnehmung funktioniert bei Insekten genau wie bei Menschen: sie gibt an wie gut das Tier eine Bedrohung oder auch eine Fluchtroute oder ein Hindernis im Weg oder dergleichen entdecken kann.
AUSDAUER: Die Ausdauer bestimmt die Trefferpunkte des Tieres mit:
Kleine Radskorpione haben 5 + AU * 4 Trefferpunkte.
Große Radskorpione haben 10 + AU * 4 Trefferpunkte.
Des weiteren bestimmt die Ausdauer des Tieres mit, ob ihm bestimmte, schwere Anstrengungen gelingen.
CHARISMA: Auch Tiere können sich einschleimen. Dieser Wert gibt an wie zutraulich das Insekt ist. Radskorpione, auch zutrauliche, sind allerdings sehr gefährliche Tiere und man sollte nur versuchen einen zu zähmen, wenn man wirklich weis was man tut.
INTELLIGENZ: Jeder Punkt Intelligenz des Tieres vereinfacht Abrichten-Proben um 5 Punkte.
BEWEGLICHKEIT: Pro Punkt Beweglichkeit kann sich ein kleiner Radskorpion in einer Kampfrunde um 3 cm bewegen und ein Großer um 4 cm.
(BE = Aktionspunkte)
GLÜCK: Wie beim Menschen, beeinflusst Glück alles und nichts sowie die kritische Trefferchance.
MUT: Gibt an, wie dringend ein Tier versucht Gefahr standzuhalten. Grob gesagt gilt bei Insekten, je kleiner sie sind, desto wahrscheinlicher laufen sie vor Gefahr weg.

Futter:

Radskorpione sind pure Fleischfresser, soweit bisher beobachtet wurde. Kleine Skorpione essen etwa ein Pfund am Tag, große das dreifache. Sie kommen aber auch mehrere Tage ohne Nahrung zurecht.

Abrichten:

Abrichten von Insekten scheint nahezu unmöglich zu sein. Man kann sie in Käfigen halten und jeden Tag füttern, aber das führt selten dazu, dass aus den Tieren loyale Begleiter werden. Die wenigen Ödland-Bewohner, die diese Tiere halten, tun dies zu Nahrungszwecken. Aber wer besonders gut mit Tieren umgehen kann, kann es gerne versuchen. Man benötigt 100 Punkte auf Abrichten und circa 12 Monate Zeit mit den Tieren.

Bewegung und Kampf:

Kleine Radskorpione können sich im Kampf um 3 cm pro Aktionspunkt bewegen, Große um 4 cm.
Beide Arten attackieren mit ihrem Stachelschwanz: beide Angriffe vergiften bei jedem erfolgreichen Treffer und machen zusätzlich einmaligen Schaden von 1 W3 + ST * 3 + 1.
Der Chitinpanzer beider Insekten ist recht hart und bietet Rüstungsschutz von 5 gegen jede Art von Schaden.

Wird ein Radskorpion kritisch ungezielt getroffen, wird mit einem W6 getestet, wo der Treffer landete:

1 = Treffer am Kopf.
2 - 3 = Treffer am Torso.
4 = Treffer an eine der Krallen.
5 = Treffer an einem der Hinterbeine.
6 = Treffer am Stachel.

Schießt ein Charakter gezielt auf einen Radskorpion so hat er die folgenden Erschwernisse:

Auf den Kopf: 15 Punkte.
Auf den Torso: 5 Punkte.
Auf die Arme: 15 Punkte.
Auf die Hinterbeine: 15 Punkte.
Auf den Stachel: 20 Punkte.

Wie bei Menschen, Super-Mutanten und Ghulen machen kritische Treffer an Radskoprionen doppelten Schaden und ignorieren Rüstung! Desweitere entsteht nach Meisterentscheid eine Wunde!