Akrobatik: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Created page with "Akrobatik ist – im Gegensatz zur Athletik – die Fertigkeit eine kurze Anstrengung zu schaffen. Zum Beispiel an eine Garagenwand zu springen, sich mit einem geschickten Tritt bis an das Dach zu drücken und sich dann hoch zu ziehen.<br> Erleichterungen und Erschwernisse – um beim Beispiel zu bleiben – davon abhängig ob man den Rucksack und das Maschinengewehr unten lässt oder den Sprung damit probiert. Grundsätzlich gilt, wenn es eine schnelle Aktion ist un...") |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Akrobatik ist – im Gegensatz zur [[Athletik]] – die Fertigkeit eine kurze Anstrengung zu schaffen. Zum Beispiel an eine Garagenwand zu springen, sich mit einem geschickten Tritt bis an das Dach zu drücken und sich dann hoch zu ziehen.<br> | <b>Beschreibung:</b><br> | ||
Akrobatik ist – im Gegensatz zur [[Athletik]] – die [[Fertigkeiten (Charaktererstellung)|Fertigkeit]] eine kurze Anstrengung zu schaffen. Zum Beispiel an eine Garagenwand zu springen, sich mit einem geschickten Tritt bis an das Dach zu drücken und sich dann hoch zu ziehen.<br> | |||
Erleichterungen und Erschwernisse – um beim Beispiel zu bleiben – davon abhängig ob man den Rucksack und das Maschinengewehr unten lässt oder den Sprung damit probiert. Grundsätzlich gilt, wenn es eine schnelle Aktion ist und keine langanhaltende Belastung, ist es Akrobatik.<br><br> | Erleichterungen und Erschwernisse – um beim Beispiel zu bleiben – davon abhängig ob man den Rucksack und das Maschinengewehr unten lässt oder den Sprung damit probiert. Grundsätzlich gilt, wenn es eine schnelle Aktion ist und keine langanhaltende Belastung, ist es Akrobatik.<br><br> | ||
Der Anfangswert ist: 5 + 2 * [[Beweglichkeit|BE]] + 2 * [[Mut|MT]] | Der Anfangswert ist: 5 + 2 * [[Beweglichkeit|BE]] + 2 * [[Mut|MT]] | ||
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2023, 22:40 Uhr
Beschreibung:
Akrobatik ist – im Gegensatz zur Athletik – die Fertigkeit eine kurze Anstrengung zu schaffen. Zum Beispiel an eine Garagenwand zu springen, sich mit einem geschickten Tritt bis an das Dach zu drücken und sich dann hoch zu ziehen.
Erleichterungen und Erschwernisse – um beim Beispiel zu bleiben – davon abhängig ob man den Rucksack und das Maschinengewehr unten lässt oder den Sprung damit probiert. Grundsätzlich gilt, wenn es eine schnelle Aktion ist und keine langanhaltende Belastung, ist es Akrobatik.
Der Anfangswert ist: 5 + 2 * BE + 2 * MT