Eye Bot: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
CQC: Bis 15 cm: + 10 auf Faustfeuerwaffen<br> | CQC: Bis 15 cm: + 10 auf Faustfeuerwaffen<br> | ||
Nahbereich: | Nahbereich: Bis 30 cm: + 5 auf Faustfeuerwaffen<br> | ||
mittlere Reichweite: | mittlere Reichweite: Bis 45 cm: Keine Beeinflussung<br> | ||
weite Reichweite: | weite Reichweite: Bis 60 cm: - 5 auf Faustfeuerwaffen<br> | ||
extreme Reichweite: | extreme Reichweite: Bis 75 cm: - 10 auf Faustfeuerwaffen <br> | ||
<br> | <br> | ||
Ihre Rüstungswerte sind die Folgenden:<br><br> | Ihre Rüstungswerte sind die Folgenden:<br><br> | ||
Version vom 17. Dezember 2023, 15:49 Uhr
Diese Seite beschreibt gängige Roboter. Für den Rest der Roboter bitte hier klicken.
![]()
Eye Bots
Eine weitere Konstruktion von RobCo Industries waren Eye Bots für den Behördenmarkt gedacht.
Besonders geeignet als Wachroboter, patrouillierten sie (und tun es zu großen Teilen auch nach dem Großen Krieg noch) militärische und andere Regierungs-Einrichtungen und mit Hilfe von komplexer Gesichtserkennungssoftware überprüfen sie diese nach unbefugten Eindringlingen.
Sie sind leicht bewaffnet, schwebende, kugelrunde Roboter mit einer vielzahl von Antennen die aus ihnen herausragen. Sie haben Lautsprecher über die sie Funk- oder Radiosignale verbreiten können – oder die Aufforderung sich zu ergeben, bis Wachen/Soldaten eintreffen.
Zu ihren militärischer Nutzen zählte auch die Aufklärung. Sie wurden in den Ressourcenkriegen oft und viel verwendet um chinesische Stellungen auszuspionieren.
Die Werte von Eye Bots:
| ST | WA | AU | CH | IN | BE | GL | MT |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 9 | 5 | 1 | 5 | 10 | 5 | 5 |
Stärke: Stärke gibt bei Eye Bot Robotern deren Tragekapazität an. Pro Punkt an ST kann ein solcher Roboter 50 Pfund tragen, zusätzlich zu seinem Gewicht.
Wahrnehmung: Gibt wie bei Menschen an, wie weit ein Roboter „sehen“ bzw. „hören“ kann. Eye Bots haben sehr gute, hochentwickelte Sensoren und nehmen Gefahren sehr schnell und effizient wahr.
Ausdauer: Trotz ihrer lang anhaltenden Energiezellen müssen diese Roboter sich gelegentlich aufladen. Die Ausdauer entspricht der Zeit in Wochen die ein Roboter auf einer Ladung operieren kann.
Charisma: Wie alle anderen Roboter haben diese einen Charisma-Wert von 1. Roboter haben sozusagen keinen Charme, verstehen das Prinzip von Tauschhandel nicht und sie sind auch nicht zutraulich. Sie sind schlichtweg auf etwas programmiert.
Intelligenz: Gibt an wie ‚clever‘ der Roboter ist. Prinzipiell ist ein intelligenterer Roboter einer, der zum einen schwieriger zu hacken ist und zum anderen weniger Probleme hat sich auf neue Begebenheiten anzupassen.
Beweglichkeit: Wie bei Tieren entspricht die Beweglichkeit eins zu eins den Aktionspunkten.
Glück: Ist bei allen Robotern auf 5. Dies gibt jedem Roboter die selbe Chance auf einen kritischen Treffer.
Mut: Dieser Wert gibt grob an wann ein Roboter sich zum Selbstschutz zurück zieht. Die Werte liegen bei allen Robotern zwischen 1 und 10 und lassen sich mit einem W10 testen.
Die Fertigkeiten von Eye Bots:
Eye Bots haben lediglich drei Fertigkeiten mit den folgenden Werten:
Faustfeuerwaffen: 72
Schleichen: 75
Sinnesschärfe: 78
Eye Bots haben 34 Trefferpunkte.
Die Trefferzonen von Eye Bots und deren Erschwernis bei gezielten Schüssen:
Das Gehäuse/ungezielter Schuss: 0 Punkte Erschwernis
Das Sensorpaket: 20 Punkte Erschwernis
Die Waffe: 30 Punkte Erschwernis
<br
Bei einem kritischen, ungezielten Treffer auf einen Eye Bot wird mit W3 geprobt wo:
1 = Treffer am Gehäuse. Es entsteht dreifacher Schaden und die Rüstung wird ignoriert.
2 = Sensorpaket: Sensoren fallen aus, Roboter bleibt regungslos an Ort und Stelle. Ebenso natürlich doppelter Schaden und Ignorierung der Rüstungswerte.
3 = Waffe: Der Eye Bot wird fliehen, da er nun wehrlos ist. Ebenso doppelter Schaden bei Ignorierung der Rüstung.
Eye Bots im Kampf:
Eye Bots haben keine Nahkampfwaffen und nur eine einzige Laserwaffe die sie benutzen können.
Jeder gewöhnliche Schuss mit ihrer Waffe kostet 3 AP.
Jeder gezielte Schuss mit ihrer Waffe kostet 4 AP.
Jeder Treffer macht: 3 W6 + 9 Laserschaden.
Die Reichweitenaufteilung ist wie folgt:
CQC: Bis 15 cm: + 10 auf Faustfeuerwaffen
Nahbereich: Bis 30 cm: + 5 auf Faustfeuerwaffen
mittlere Reichweite: Bis 45 cm: Keine Beeinflussung
weite Reichweite: Bis 60 cm: - 5 auf Faustfeuerwaffen
extreme Reichweite: Bis 75 cm: - 10 auf Faustfeuerwaffen
Ihre Rüstungswerte sind die Folgenden:
Normal: 9
Laser: 5
Feuer: 3
Plasma: 2
Explosionen: 9
Elektrisch: 1