Browning Taschenpistole: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
|colspan="1"| AP-Kosten: | |colspan="1"| AP-Kosten: | ||
| 3 für gewöhnlichen Schuss | | 3 für gewöhnlichen Schuss | ||
4 für gezielten Schuss | 4 für gezielten Schuss<br> | ||
2 zum Nachladen | 2 zum Nachladen | ||
|- | |- | ||
Version vom 22. Juli 2024, 13:34 Uhr
Diese Waffe zählt zu den Faustfeuerwaffen.
Ein weiteres Beispiel höchster Ingenieurskunst von John Moses Browning. Dieses Mal in Zusammenarbeit mit der belgischen Fabrique Nationale. Eine sehr kleine Pistole, mit zugegebenermaßen geringer Mann-Stop-Wirkung. Dafür passt sie wunderbar in Hand- und Manteltaschen.
| FN M1910 Browning Taschenpistole | ||
|---|---|---|
| Munition: | .32 Browning | |
| Preis: | 220 $ | |
| Schaden: | 1 W6 + 2 | |
| Maximale Reichweite: | 40 + WA * 2 | |
| Größenklasse: | Sehr klein | |
| Seltenheit: | Selten | |
| Reichweiten-
aufteilung: |
CQC: Bis 10 cm + WA * 2: +10 auf Faustfeuerwaffen | |
| AP-Kosten: | 3 für gewöhnlichen Schuss
4 für gezielten Schuss | |
| Munitions-Zufuhr: | Austauschbares 7 Schuss einreihiges Stangenmagazin. | |
| Mindeststärke: | 2 | |
| Gewicht: | Waffe: 1 Pfund 7 Schuss Magazin: 0,2 Pfund | |
| Sonderregel: | Keine | |
| Anzutreffende Versionen: | Standardmodell: Selten | |