Springfield '03: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Springfield '03 ist das Vorgängergewehr der Garand M1. Es war ein fähiges Gewehr und wurde nicht nur im ersten und zweiten Weltkrieg von gewöhnlichen GIs eingesetzt, sondern auch später noch mit Zielfernrohren ausgestattet und von Scharfschützen benutzt. | Die Springfield '03 ist das Vorgängergewehr der Garand M1. Es war ein fähiges Gewehr und wurde nicht nur im ersten und zweiten Weltkrieg von gewöhnlichen GIs eingesetzt, sondern auch später noch mit Zielfernrohren ausgestattet und von Scharfschützen benutzt. | ||
<br><br> | <br><br> | ||
[[ | [[Datei:M1903 Springfield - USA - 30-06 - Armémuseum noBG.jpg|150px|Ein Springfield '03 Gewehr von beiden Seiten]] | ||
<br><br> | <br><br> | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Größenklasse: | |colspan="1"| Größenklasse: | ||
| | |Groß | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Seltenheit: | |colspan="1"| [[Seltenheit]]: | ||
|Häufig | |Häufig | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Reichweitenaufteilung: | |colspan="1"| [[Reichweitenaufteilung]]: | ||
| | | | ||
CQC: Bis 30 cm: -10 auf Gewehre<br> | CQC: Bis 30 cm: -10 auf Gewehre<br> | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
extreme Reichweite: +50 cm: +5 auf Gewehre | extreme Reichweite: +50 cm: +5 auf Gewehre | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| AP-Kosten: | |colspan="1"| [[Aktionspunkten|AP-Kosten]]: | ||
| | |5 AP für gewöhnlichen Schuss<br> | ||
6 AP für gezielten Schuss<br> | |||
2 AP zum vollständig Nachladen wenn ein Ladestreifen benutzt wird<br> | 2 AP zum vollständig Nachladen wenn ein Ladestreifen benutzt wird<br> | ||
2 AP zum Nachladen pro Schuss, falls kein Ladestreifen benutzt wird, 1 AP wenn Patronenhalter oder Gurt verwendet werden | 2 AP zum Nachladen pro Schuss, falls kein Ladestreifen benutzt wird, 1 AP wenn Patronenhalter oder Gurt verwendet werden | ||
| Zeile 48: | Zeile 48: | ||
|colspan="1"| Gewicht: | |colspan="1"| Gewicht: | ||
|Waffe: 8 Pfund <br> | |Waffe: 8 Pfund <br> | ||
5 Schuss Ladestreifen: | 5 Schuss Ladestreifen: 0,5 Pfund | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Sonderregel: | |colspan="1"| Sonderregel: | ||
| | |Ist ein Zielfernrohr aufgebaut, kann nicht via Ladestreifen geladen werden, da der Platz fehlt. In dem Fall müssen die Patronen einzeln eingeführt werden. | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Anzutreffende Versionen: | |colspan="1"| Anzutreffende Versionen: | ||
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 16:51 Uhr
Diese Waffe zählt zu den Gewehren.
Die Springfield '03 ist das Vorgängergewehr der Garand M1. Es war ein fähiges Gewehr und wurde nicht nur im ersten und zweiten Weltkrieg von gewöhnlichen GIs eingesetzt, sondern auch später noch mit Zielfernrohren ausgestattet und von Scharfschützen benutzt.
| Springfield '03 | ||
|---|---|---|
| Munition: | .30-06 | |
| Preis: | 1100 $ | |
| Schaden: | 4 W6 + 12 | |
| Maximale Reichweite: | 230 + WA * 4 | |
| Größenklasse: | Groß | |
| Seltenheit: | Häufig | |
| Reichweitenaufteilung: |
CQC: Bis 30 cm: -10 auf Gewehre | |
| AP-Kosten: | 5 AP für gewöhnlichen Schuss 6 AP für gezielten Schuss | |
| Munitions-Zufuhr: | 5 Schuss in Ladestreifen oder einzeln eingedrückt. | |
| Mindeststärke: | 4 | |
| Gewicht: | Waffe: 8 Pfund 5 Schuss Ladestreifen: 0,5 Pfund | |
| Sonderregel: | Ist ein Zielfernrohr aufgebaut, kann nicht via Ladestreifen geladen werden, da der Platz fehlt. In dem Fall müssen die Patronen einzeln eingeführt werden. | |
| Anzutreffende Versionen: | Standardmodell: Häufig. Mit Montageschienen: Häufig. | |