Seltenheit

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite behandelt eine der Sonderregeln.

Die Seltenheit gilt als grober Überblick, wie häufig eine Waffe im Ödland zu finden ist. In den Waffentabellen sieht das oft wie folgt aus:

Anzutreffende Versionen: Standardmodell: Sehr häufig

mit Montage-Schienen: recht häufig
mit Leuchtpunktvisier: selten
mit Laservisier: sehr selten
mit Gewinde: selten
mit Schalldämpfer: sehr selten



Dieses Beispiel ist von der Faustfeuerwaffe Colt Government 1911 A1 genommen. Aber was genau bedeuten diese Angaben?

Diese Angaben lassen sich entweder einfach so interpretieren wie sie in der Tabelle stehen und als Schätzwert benutzen, ob eine bestimmte Version der Waffe seltener oder häufiger vorkommt. Oder nach den nun folgenden, klareren aber komplexeren Regeln.

Die komplexe Regel:

Zu aller Erst muss man betrachten, welche Seltenheitsgrade es gibt:

sehr selten
selten
häufig
recht häufig
sehr häufig


Will man also eine sehr seltene Waffe, wie probt man das ganze?

Zu aller Erst gibt man den Seltenheitsgraden Werte:

sehr selten 0
selten 10
häufig 30
echt häufig 40
sehr häufig 50

Die wichtigste Modifikation ist natürlich abhängig vom Ort an dem man nach dieser Waffe sucht. Ein kleiner Gemischtwarenladen in einer winzigen Siedlung tief im Ödland, weit ab von den meisten Handelswegen oder großen Städten, würde natürlich nur sehr unwahrscheinlich, zum Beispiel einen 1911 A1 Colt mit Gewinde, Schalldämpfer und Leuchtpunktvisier haben. Ein solcher Laden sollte also eine negative Modifikation erhalten, vielleicht bis zu -50 Punkte.
Ein Laden im Hub hingegen, in Reichweite der Gunrunner Fabrik und in der vielleicht größten Stadt des Ödlands, sollte einen positiven Modifikator erhalten, zum Beispiel +35.
Ebenso sollte der Glückswert eines Charakters als positiver Modifikator betrachtet werden.

Ein Beispiel wäre also ein Versuch eine häufige Waffe in einem gut bestückten Laden zu kaufen.

Das ergibt dann also:

+ 30 (weil häufig)
+ 20 (weil der Laden recht gut bestückt ist)
+ 5 (typischer Glückswert eines Charakters)
_____________________________

55 als Endwert also.


Nun haben wir einen Endwert auf den problemlos mit einem W100 geprobt werden kann. Besteht man die Probe, ist diese häufige Waffe im Sortiment des Händlers zu finden. Misslingt die Probe, ist sie nicht zu finden.

Auf diese Art und Weise kann man, wenn man die komplexere Regel nutzt, proben ob ein Charakter die spezielle Waffe die er gerne haben will, erhalten kann.