Raketenwerfer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<br><br> | <br><br> | ||
Rockwells Big Bazooka wurde von den US Streitkräften Mitte der 2050er Jahre eingeführt. Perfekt um Licht und Wärme in feindliche Panzer und Bunker zu bringen. | Rockwells Big Bazooka wurde von den US Streitkräften Mitte der 2050er Jahre eingeführt. Perfekt um Licht und Wärme in feindliche Panzer und Bunker zu bringen. | ||
<br><br> | |||
[[Datei:Fo1 Rocket Launcher.webp|150px|Rockwell Big Bazooka Raketenwerfer]] | |||
<br><br> | <br><br> | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
!colspan="3"| Rockwell Big Bazooka Raketenwerfer | !colspan="3"| Rockwell Big Bazooka Raketenwerfer | ||
|- | |- | ||
|rowspan="1"| Munition: | |rowspan="1"| Munition: | ||
|60 mm Raketen | |[[60 mm Raketen]] | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Preis: | |colspan="1"| Preis: | ||
| Zeile 13: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Schaden: | |colspan="1"| Schaden: | ||
|2 W10 + | |2 W10 + 36 Explosivschaden | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Maximale Reichweite: | |colspan="1"| Maximale Reichweite: | ||
| Zeile 21: | Zeile 23: | ||
|Sehr groß. | |Sehr groß. | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Seltenheit: | |colspan="1"| [[Seltenheit]]: | ||
|Selten. | |Selten. | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| | |colspan="1"| [[Reichweitenaufteilung]]: | ||
| | | | ||
CQC: Bis 30 cm: -> Feuern unmöglich<br> | CQC: Bis 30 cm: -> Feuern unmöglich<br> | ||
| Zeile 33: | Zeile 34: | ||
extreme Reichweite: +35 cm: -10 auf Schwere Waffen | extreme Reichweite: +35 cm: -10 auf Schwere Waffen | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| AP-Kosten: | |colspan="1"| [[Aktionspunkten|AP-Kosten]]: | ||
|7 AP zum Feuern<br> | |7 AP zum Feuern<br> | ||
3 AP zum Nachladen | 3 AP zum Nachladen | ||
| Zeile 45: | Zeile 46: | ||
|colspan="1"| Gewicht: | |colspan="1"| Gewicht: | ||
|Waffe: 15 Pfund <br> | |Waffe: 15 Pfund <br> | ||
Rakete: | Rakete: 9 Pfund | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Sonderregel: | |colspan="1"| Sonderregel: | ||
|Da die Raketen sich erst im Flug scharf schalten, kann in der CQC Reichweite nicht gefeuert werden. | |Da die Raketen sich erst im Flug scharf schalten, kann in der CQC Reichweite nicht gefeuert werden.<br><br> | ||
Jeder der in bis zu 9 cm Abstand direkt hinter dem Schützen steht wird voden Gasen des Feuerns getroffen. 2 W10 Feuerschaden. | |||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Anzutreffende Versionen: | |colspan="1"| Anzutreffende Versionen: | ||
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 17:09 Uhr
Diese Waffe zählt zu den Schweren Waffen.
Rockwells Big Bazooka wurde von den US Streitkräften Mitte der 2050er Jahre eingeführt. Perfekt um Licht und Wärme in feindliche Panzer und Bunker zu bringen.
| Rockwell Big Bazooka Raketenwerfer | ||
|---|---|---|
| Munition: | 60 mm Raketen | |
| Preis: | 3000 $ | |
| Schaden: | 2 W10 + 36 Explosivschaden | |
| Maximale Reichweite: | 170 + WA * 4 | |
| Größenklasse: | Sehr groß. | |
| Seltenheit: | Selten. | |
| Reichweitenaufteilung: |
CQC: Bis 30 cm: -> Feuern unmöglich | |
| AP-Kosten: | 7 AP zum Feuern 3 AP zum Nachladen | |
| Munitions-Zufuhr: | Die Raketen werden einzeln von Hand von hinten eingeladen. | |
| Mindeststärke: | 5 | |
| Gewicht: | Waffe: 15 Pfund Rakete: 9 Pfund | |
| Sonderregel: | Da die Raketen sich erst im Flug scharf schalten, kann in der CQC Reichweite nicht gefeuert werden. Jeder der in bis zu 9 cm Abstand direkt hinter dem Schützen steht wird voden Gasen des Feuerns getroffen. 2 W10 Feuerschaden. | |
| Anzutreffende Versionen: | Standardmodell: Selten | |