Winchester 95: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Winchester 95, deren Baupläne von John Moses Browning stammen, ist ein besonderer Unterhebelrepetierer. Die Patronen befinden sich nicht in einer Röhre, sondern in einem eingebauten Blockmagazin, was jede Geschossform erlaubt. Theodore Roosevelt, der die Waffe nach Ende seiner Dienstzeit als US Präsident in kleinerem Kaliber während seiner Afrika-Safari berühmt machte, wo er sie als „die große Medizin“ gegen Löwen und Büffel bezeichnete, hätte mit der Version in .405 Winchester durchaus Erfolg gegen kleinere Elefanten gehabt. | Die Winchester 95, deren Baupläne von John Moses Browning stammen, ist ein besonderer Unterhebelrepetierer. Die Patronen befinden sich nicht in einer Röhre, sondern in einem eingebauten Blockmagazin, was jede Geschossform erlaubt. Theodore Roosevelt, der die Waffe nach Ende seiner Dienstzeit als US Präsident in kleinerem Kaliber während seiner Afrika-Safari berühmt machte, wo er sie als „die große Medizin“ gegen Löwen und Büffel bezeichnete, hätte mit der Version in .405 Winchester durchaus Erfolg gegen kleinere Elefanten gehabt. | ||
<br><br> | <br><br> | ||
[[ | [[Datei:Winchester M1895 export version for Russia, with bajonet.jpg|150px|Eine Winchester Model 95 aus dem russischen Vertrag, komplett mit Bayonett]] | ||
<br><br> | <br><br> | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Sehr groß | |Sehr groß | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Seltenheit: | |colspan="1"| [[Seltenheit]]: | ||
|Selten | |Selten | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Reichweitenaufteilung: | |colspan="1"| [[Reichweitenaufteilung]]: | ||
| | | | ||
CQC: Bis 40 cm: -5 auf Gewehre<br> | CQC: Bis 40 cm: -5 auf Gewehre<br> | ||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
extreme Reichweite: + 20 cm: -10 auf Gewehre | extreme Reichweite: + 20 cm: -10 auf Gewehre | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| AP-Kosten: | |colspan="1"| [[Aktionspunkten|AP-Kosten]]: | ||
|4 AP für gewöhnlichen Schuss<br> | |4 AP für gewöhnlichen Schuss<br> | ||
5 AP für gezielten Schuss<br> | 5 AP für gezielten Schuss<br> | ||
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 16:52 Uhr
Diese Waffe zählt zu den Gewehren.
Die Winchester 95, deren Baupläne von John Moses Browning stammen, ist ein besonderer Unterhebelrepetierer. Die Patronen befinden sich nicht in einer Röhre, sondern in einem eingebauten Blockmagazin, was jede Geschossform erlaubt. Theodore Roosevelt, der die Waffe nach Ende seiner Dienstzeit als US Präsident in kleinerem Kaliber während seiner Afrika-Safari berühmt machte, wo er sie als „die große Medizin“ gegen Löwen und Büffel bezeichnete, hätte mit der Version in .405 Winchester durchaus Erfolg gegen kleinere Elefanten gehabt.
| Winchester Model 95 | ||
|---|---|---|
| Munition: | .405 Winchester | |
| Preis: | 700 $ | |
| Schaden: | 4 W6 + 19 | |
| Maximale Reichweite: | 170 + WA * 4 | |
| Größenklasse: | Sehr groß | |
| Seltenheit: | Selten | |
| Reichweitenaufteilung: |
CQC: Bis 40 cm: -5 auf Gewehre | |
| AP-Kosten: | 4 AP für gewöhnlichen Schuss 5 AP für gezielten Schuss | |
| Munitions-Zufuhr: | Eingebautes 4 Schuss Blockmagazin, wird von Hand mit einzelnen Patronen befüllt. | |
| Mindeststärke: | 6 | |
| Gewicht: | Waffe: 9 Pfund 4 Schuss: 0,5 Pfund | |
| Sonderregel: | Keine. | |
| Anzutreffende Versionen: | Standardmodell: Selten Mit Montageschienen: Selten | |