Deckungsfeuer

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Version vom 12. Dezember 2023, 20:20 Uhr von NukaCola (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das 'Deckungsfeuer' ist einer der Kampfregeln, speziell eine der Fernkampfregeln. Siehe auch Gezieltes Feuern und Vollautomatisches Feuern.

Deckungsfeuer:

Ähnlich wie beim Reaktionskampf, kann der Spieler die Spielrunde seines Charakters zu Gunsten einer Aktion in der Runde eines anderen Charakters opfern. Wie beim Reaktionskampf kostet das sämtliche Aktionspunkte und es darf in dieser Spielrunde kein Aktionspunkt bereits verwendet worden sein.
Der Charakter muss für Deckungsfeuer so positioniert sein, dass er auf die gegnerische Deckung sieht, also beispielsweise den hüfthohen Felsen hinter dem sein Feind kauert und muss eine Waffe mit genug Munition haben.

Wenn jetzt zum Beispiel ein Verbündeter des Charakters sich auf Grund des hinter dem Felsen kauernden Gegner nicht bewegen kann, kann der Deckungsfeuer gebende Charakter auf und um den Felsen herum feuern.
Wenn der Gegner trotzdem versucht seine Deckung zu verlassen, wirft der Spieler des Deckungsfeuer gebenden Charakters eine Glücksprobe. Besteht er die Probe genau oder um einen Punkt zu gut, trifft er einmal, besteht er mit mehreren Punkten, dann trifft er exakt diese Menge an Schüssen. Ein durchschnittlicher Charakter mit Glück 5 kann so also maximal 4 Treffer auf einmal landen.

An Munition kostet Deckungsfeuer 8 Schuss und kann nur mit Waffen die mindestens diese Menge an Munition übrig haben durchgeführt werden.