Reaktionskampf
Der 'Reaktionskampf' ist einer der Kampfregeln, speziell eine der Fernkampfregeln. Siehe auch Gezieltes Feuern und Vollautomatisches Feuern.
Reaktionskampf:
Ein Charakter kann seine Spielrunde opfern und an Ort und Stelle verharren ohne einen Schuss abzugeben. Dazu muss er auf all seine AP verzichten. Wenn ein Gegner in das Schussfeld dieses Charakters eindringt, also die zwei besten Reichweiten (die, bei denen er durch die Waffe die meisten Boni auf den Schuss erhält) in einem 45° Winkel vor dem Charakter, muss der Charakter eine (u.U. erschwerte oder vereinfachte) Wahrnehmungsprobe ablegen, um zu testen ob er dieses Eindringen rechtzeitig bemerkt.
Besteht der Charakter diese Wahrnehmungsprobe, so stehen ihm nun seine in der eigenen Runde nicht ausgegebenen Aktionspunkte voll zur Verfügung und er kann auf den jetzt offenbarten Feind feuern, wodurch er die Runde des Gegners unterbricht.
Besteht er die Wahrnehmungsprobe nicht, so erhält er weitere Versuche wenn weitere Gegner sein Schussfeld durchqueren.
Ob der Charakter feuert, flieht oder stehen bleibt, ist seinem Spieler überlassen.
Allerdings darf er nur eine Unterbrechung pro Kampfrunde nutzen, auch wenn der Charakter nach dem Feuern/Verstecken noch AP übrig hat oder ein weiterer Gegner in sein Schussfeld eindringt.