M 79 Granatwerfer
Diese Waffe zählt zu den Schweren Waffen.
Nach Ende des zweiten Weltkriegs wurde eine Waffe ins US-Arsenal aufgenommen, deren Mangel im zweiten Weltkrieg kläglich auffiel. Der Granatwerfer schloss die Lücke in den Reichweiten zwischen Handgranaten und Mörsern. Der M 79 sieht aus wie eine große einläufige Klappflinte, und ist das prinzipiell auch. Einziger Nachteil ist, dass man immer nur einen Schuss hat.
| M 79 Granatwerfer | ||
|---|---|---|
| Munition: | 40 mm Granaten | |
| Preis: | 2500 $ | |
| Schaden: | Je nach verwendeter Munition | |
| Maximale Reichweite: | 125 + WA * 3 | |
| Größenklasse: | Groß. | |
| Seltenheit: | Selten. | |
| Reichweiten-
aufteilung: |
CQC: Bis 25 cm: +5 auf Schwere Waffen | |
| AP-Kosten: | 5 für gewöhnlichen Schuss 4 zum Nachladen | |
| Munitions-Zufuhr: | Ähnlich einer Flinte, wird die M79 hinten aufgebrochen und die Granate so von Hand zugeführt | |
| Mindeststärke: | 6 | |
| Gewicht: | Waffe: 6 Pfund Granaten je: 1 Pfund | |
| Sonderregel: | Explosivgeschosse müssen erst eine Weile fliegen, bevor sie scharf geschaltet sind. Daher lassen sich Sprunggranten und Splittergranaten nicht in der Reichweite CQC verwenden. Beehives natürlich trotzdem, und Giftgas auch, wenn sie lebensmüde sind. | |
| Anzutreffende Versionen: | Standardmodell: Selten. | |