Garand M1

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Version vom 19. April 2025, 16:48 Uhr von NukaCola (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Waffe zählt zu den Gewehren.

Das amerikanische Gewehr des zweiten Weltkriegs und auch des Korea-Kriegs. Unglaublich vielseitig und robust, auch wenn „taktisches Nachladen“ nicht besonders einfach ist. Auch lange nach dem dritten Weltkrieg noch sehr beliebt.

Eine Garand M1 von beiden Seiten fotografiert

Garand M1
Munition: .30-06
Preis: 550 $
Schaden: 4 W6 + 12
Maximale Reichweite: 170 + WA * 4
Größenklasse: Groß
Seltenheit: Häufig
Reichweitenaufteilung:

CQC: Bis 35 cm: +5 auf Gewehre
Nahbereich: Bis 70 cm + WA * 4: +10 auf Gewehre
mittlere Reichweite: +35 cm: Keine Beeinflussung
weite Reichweite: +35 cm: - 5 auf Gewehre
extreme Reichweite: +30 cm: -10 auf Gewehre

AP-Kosten: 4 AP für gewöhnlichen Schuss

5 AP für gezielten Schuss
2 AP zum Nachladen wenn leer
5 AP für Nachladen wenn Munition in der Waffe übrig ist

Munitions-Zufuhr: 8 Schuss En-Bloc Clip
Mindeststärke: 5
Gewicht: Waffe: 9 Pfund

8 Schuss En-Bloc Clip: 0,5 Pfund

Sonderregel: Keine.
Anzutreffende Versionen: Standardmodell: Häufig

Mit Montageschienen: Selten
Mit Zielfernrohr: Häufig
Mit schwererem Lauf: Häufig
Mit Lampe (LED/Glühbirne): Sehr selten
Mit Infrarotzielfernrohr: Sehr selten
Mit Laservisier: Selten
Mit Leuchtpunktvisier: Selten