Riesenameisen und Gottesanbeterinnen

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies ist eine der Tier-Spezies. Eine Übersicht über die anderen Tiere im Spiel findet sich hier.

Riesenameisen und Gottesanbeterinnen:

Radskorpione sind nicht die einzigen Insekten, denen es nach dem Großen Krieg besser zu gehen scheint als zuvor. Zwischen FE-Virus und Radioaktivität sind auch andere Insekten zu albtraumhaften Größen gewachsen. Die zwei häufigsten, zusammen mit den Radskorpionen, sind Ameisen und Gottesanbeterinnen.

Beide Spezies sind sehr viel größer als ihre Vorkriegsvorfahren, geradezu gigantisch im Vergleich. Die Riesenameisen sind, ausgewachsen, etwa 45 cm lang und haben eine Schulterhöhe von 30 cm. Gottesanbeterinnen hingegen kommen auf circa 30 – 50 cm Höhe. Beide Spezies sind Allesfresser und lassen sich kaum domestizieren.

Die Statistiken von Riesenameisen und Gottesanbeterinnen:

Wie bei allen anderen Kreaturen darf kein Wert der Statistik unter dem Minimalwert oder über dem Maximalwert liegen. Bei Riesenameisen dürfen 27 Punkte auf die Minimalwerte gerechnet werden. Bei Gottesanbeterinnen dürfen 22 Punkte aufgerechnet werden.

Die Statistiken für Riesenameisen:

STärke WAhrnehmung AUsdauer CHarisma INtelligenz BEweglichkeit GLück MuT
MIN 4 3 4 1 1 1 1 1
MAX 7 8 10 4 4 6 10 7



Die Statistiken für Gottesanbeterinnen:

STärke WAhrnehmung AUsdauer CHarisma INtelligenz BEweglichkeit GLück MuT
MIN 1 1 1 1 1 1 1 1
MAX 4 6 5 3 3 6 10 6



Die Statistiken erklärt:

STÄRKE: Die Stärke bestimmt wie viel Schaden ein Tier im Nahkampf machen kann und bestimmt außerdem über außergewöhnliche Kraftakte die das Tier vielleicht durchführen muss.
WAHRNEHMUNG: Die Wahrnehmung funktioniert bei Insekten genau wie bei Menschen: sie gibt an wie gut das Tier eine Bedrohung oder auch eine Fluchtroute oder ein Hindernis im Weg oder dergleichen entdecken kann.
AUSDAUER: Die Ausdauer bestimmt die Trefferpunkte des Tieres mit:
Riesenameisen haben 5 + AU * 2 Trefferpunkte.
Gottesanbeterinnen haben 13 + AU * 2 Trefferpunkte.
Des weiteren bestimmt die Ausdauer des Tieres mit, ob ihm bestimmte, schwere Anstrengungen gelingen.
CHARISMA: Auch Tiere können sich einschleimen. Dieser Wert gibt an wie zutraulich das Insekt ist. Gottesanbeterinnen und Riesenameisen, auch zutrauliche, sind allerdings sehr gefährliche Tiere und man sollte nur versuchen einen zu zähmen, wenn man wirklich weis was man tut.
INTELLIGENZ: Jeder Punkt Intelligenz des Tieres vereinfacht Abrichten-Proben um 5 Punkte.
BEWEGLICHKEIT: Pro Punkt Beweglichkeit kann sich eine Riesenameise in einer Kampfrunde um 3,5 cm bewegen und eine Gottesanbeterin um 4 cm.
(BE = Aktionspunkte)
GLÜCK: Wie beim Menschen, beeinflusst Glück alles und nichts sowie die kritische Trefferchance.
MUT: Gibt an, wie dringend ein Tier versucht Gefahr standzuhalten. Grob gesagt gilt bei Insekten, je kleiner sie sind, desto wahrscheinlicher laufen sie vor Gefahr weg.


Futter:

Beide Spezies sind Allesfresser und kommen mit relativ wenig Nahrung zurecht. Die größeren Riesenameisen essen bis zu einem Pfund am Tag und kommen auch bis zu eine Woche ohne Nahrung zurecht.
Gottesanbeterinnen hingegen reicht ein Pfund alle zwei Tage. Und auch sie kommen bis zu 7 Tage ohne Nahrung zurecht.

Abrichten:

Abrichten von Insekten scheint nahezu unmöglich zu sein. Man kann sie in Käfigen halten und jeden Tag füttern, aber das führt selten dazu, dass aus den Tieren loyale Begleiter werden. Die wenigen Ödland-Bewohner, die diese Tiere halten, tun dies zu Nahrungszwecken. Aber wer besonders gut mit Tieren umgehen kann, kann es gerne versuchen. Man benötigt 80 Punkte auf Abrichten und circa 7 Monate Zeit mit den Tieren.

Bewegung und Kampf:

Riesenameisen können sich im Kampf um 3,5 cm pro AP bewegen. Gottesanbeterinnen um 4 cm pro AP. Beide Insekten attackieren mit Beißen für 3 Aktionspunkte. Beide Angriffe machen 2 W3 + ST Schaden.

Der Chitinpanzer beider Insekten ist recht hart und bietet Rüstungsschutz von 5 gegen jede Art von Schaden.

Wird eine Riesenameise kritisch ungezielt getroffen, wird mit einem W6 getestet, wo der Treffer landete:

1 - 2 = Treffer am Kopf.
3 - 4 = Treffer am Torso.
5 = Treffer an einem der linken Beine.
6 = Treffer an einem der rechten Beine.


Schießt ein Charakter gezielt auf eine Riesenameise so hat er die folgenden Erschwernisse:

Auf den Kopf: 15 Punkte.
Auf den Torso: 10 Punkte.
Auf die linken Beine: 20 Punkte.
Auf die rechten Beine: 20 Punkte.

Wie bei Menschen, Super-Mutanten und Ghulen machen kritische Treffer an Riesenameisen doppelten Schaden und ignorieren Rüstung! Desweitere entsteht nach Meisterentscheid eine Wunde!


Wird eine Gottesanbeterin kritisch ungezielt getroffen, wird mit einem W6 getestet, wo der Treffer landete:

1 = Treffer am Kopf.
2 - 3 = Treffer am Torso.
4 = Treffer an einem der Arme.
5 = Treffer an einem der Hinterbeine.
6 = Treffer an den Flügeln.

Schießt ein Charakter gezielt auf eine Gottesanbeterin so hat er die folgenden Erschwernisse:

Auf den Kopf: 45 Punkte.
Auf den Torso: 15 Punkte.
Auf die Arme: 25 Punkte.
Auf die Hinterbeine: 25 Punkte.
Auf die Flügel: 30 Punkte.

Wie bei Menschen, Super-Mutanten und Ghulen machen kritische Treffer an Gottesanbeterinnen doppelten Schaden und ignorieren Rüstung! Desweitere entsteht nach Meisterentscheid eine Wunde!