Seashore

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite stellt einen Teil der Weltinformationen dar.

Seashore ist eine mittelgroße Siedlung an der Pazifikküste. Ursprünglich war es ein unbedeutendes Städtchen, bis die Handelsmission der Crimson Caravans eintraf.

Bevölkerung: ca. 400 Menschen.
Bevölkerungsdichte: Gering.
Gelände: Recht flach.
Regierungssytem: Basisdemokratische Bürgerversammlung wenn etwas wichtiges ansteht, ansonsten friedliche Anarchie.
Wer derzeit regiert: Niemand regiert Seashore. Bedeutende Persönlichkeiten finden Sie weiter unten.
Militär: Keins.
Polizei: Keine.
Stromversorgung: Kaum vorhanden, mehrere kleine Generatoren.
Fahrzeugversorgung: Boote werden gut versorgt. Es gibt wenig Strom, aber (zum Teil importiertes) Ethanol und genug Holz für Dampfmaschinen.
Nutztierversorgung: Brahmin und Pferde werden dort sehr gut versorgt.
Durchschnittliche Bildung: Gering bis mittel.
Was sagt das Gesetz über:

Diebstahl ->
Mord ->
Körperverletzung ->
Drogen ->
Glücksspiel ->
Falschspiel ->
Prostitution ->
Alkohol ->


-> Schadensersatz
-> öffentliches Hängen
-> Schadensersatz und/oder Exil, je nach Schwere
-> Legal
-> Legal
-> Schadensersatz und Exil
-> Legal
->Legal
Durchschnittliche Preise für:

Leguan am Spieß ->
NukaCola ->
Ein gutes, magenfüllendes Mittagessen ->
Ein Liter klares, gefiltertes Wasser ->
Ein Inhalator Jet ->
Ein gutes Zimmer für die Nacht ->
Ein Bad ->


Etwa 3 $
Etwa 5 $ (Ladenpreis)
Etwa 10 $
Etwa 7 $
Etwa 10 $
Etwa 25 $
Etwa 50 $
Diese Stadt in 3 Worten: Bauern, Fischer, Händler.



Geschichte:

Die ältesten Gebäude der Siedlung Seashore deuten darauf hin, dass schon vor dem Großen Krieg die ersten Stege und kleinen Hütten an der Küste standen. Offensichtlich gab es damals schon Leute die von Seashore aus das Wasser in kleinen Booten befuhren.
Wann genau die Besiedlung nach dem Großen Krieg begann ist unklar. Die Alten in der Stadt streiten sich gelegentlich, am Pier sitzend und Whiskey trinkend, wann genau das Wasser aufhörte zu verseucht zu sein, so dass man die Fische wieder essen konnte. Vermutlich begann die Nutzung der alten Piere – und bald darauf deren Restaurierung – gegen 2180 oder 2190 durch die Meyers Familie. Andere Individuen und Familien folgten und Seashore wuchs langsam aber stetig.
Um 2240, als ihr Versuch Handelsbeziehungen in den Norden in Klamath aufzubauen durch die nahe gelegene Sklavenhändler-Gilde aus the Den zu stark gestört wurde und sie ihren Außenposten in Klamath aufgaben, verlagerten die Crimson Caravans ihren Handelsaußenposten für den Norden nach Seashore. Die ursprünglichen Bewohner betrachteten die Neuzugänge aus der Republik zuerst sehr argwöhnisch, aber mit den Crimson Caravans kamen Waren, Geld und Gelegenheiten mit Booten Geld zu verdienen ohne Fischen zu müssen.
Aktuell stellen die Crimson Caravans circa ein Viertel der Bevölkerung von Seashore und sind mit Abstand die reichste Gruppierung in der Stadt, sehr zum Ärgernis der Meyers Familie, die lange vor diesen Neuankömmlingen da war und sich seit kurzem weigert mit diesen zusammen zu arbeiten und tun was sie können, um nicht durch die Republik annektiert zu werden.



Übersicht über die Stadtteile:

Der Pier: Das westliche Ende der Stadt ist natürlich der Pier, der dort schon vor dem Großen Krieg stand und kleine Boote beherbergte. Mittlerweile ist am Pier fast alles Nachkriegsproduktion, zum Teil aus Stein und Beton, zum Teil aus Holz. Dort liegen die Boote, wenn sie nicht auf dem Pazifik fahren. Dort findet man auch direkt die Lagerhäuser der Crimson Caravans und die Weiterverarbeitungsanlagen für die Fischer.

Die Siedlung: Der Pier geht fast nahtlos in die Siedlung über, wo die Leute wohnen und einige kleinere Läden und Manufakturen finden sich dort auch. Von Lebensmittelläden, die sehr viel Fisch verkaufen, über Anglerbedarf, Bootbauer, mehrere Schmiede und zahlreiche kleine Wohnhäuser, Hütten und das recht große, umzäunte Anwesen der Meyers Familie am Nordrand der Siedlung.

Der Crimson Caravans Außenposten im Südosten der Siedlung gelegen, ist ebenfalls, wie das Meyers Anwesen, umzäunt. Es ist außerdem gut bewacht, ein Viertel der Belegschaft besteht aus Karawanenwachen oder Söldnern, da die Crimson Caravans viel auf Sicherheit setzen – und Seashore jenseits der Grenzen der Republik liegt und die Ranger weit weg sind, die Sklavenhändler-Gilde aber nicht so weit weg ansässig ist. Die Tore zum Außenposten stehen aber tagsüber meist offen und der Handel floriert, sowohl mit der Siedlung als auch mit dem Norden.





Bedeutende Persönlichkeiten:

Earl Simmons, der Direktor des örtlichen Außenpostens der Crimson Caravans verfügt über die größten Ressourcen in Seashore, da er ja das mächtige Handelsimperium seiner Firma hinter sich hat, die bereit sind große Ressourcen in diesen Außenposten zu stecken, da er zum einen Anteilseigner mit 5% der Stimmanteile an der Crimson Caravans ist und die Firma an und für sich großes Interesse an der Nordausdehnung hat. Er versucht gern und mit allen Mitteln die ortsansässige Bevölkerung dazu zu bringen, Annektion durch die Republik zu suchen – und hat auch bereits einflussreiche Freunde in der Politik der Republik dazu bewogen, dies zu wollen.

Stephen Clerk ist der Quartiermeister der Crimson Caravans und damit die rechte Hand von Earl Simmons. Als Quartiermeister bestimmt er von wem der Handelsaußenposten der Crimson Caravans in Seashore kauft und was importiert wird. Da er die Aufgabe bekam möglichst nicht von den Meyers zu kaufen und möglichst nicht für sie zu importieren, aber doch mehr als nur leicht verliebt ist in Anette Meyers, bringt ihn das häufig in Gewissenskonflikte.

Vanessa Meyers ist die Matriarchin der Meyers Familie. Sie ist eine schwarze Frau um die Mitte 50 und regiert ihren Clan mit strenger Hand. Sie mag die hehren Ideale der Republik theoretisch, aber die Meyers Familie hat lange Zeit die meiste Macht in Seashore gehabt und sie will diese Macht nicht mit Neuankömmlingen teilen. Sie findet die Crimson Caravans Leute vor Ort sehr anmaßend.

Anette Meyers ist die erstgeborene von Vanessa Meyers und ihrem nun verstorbenen Ehemann. Sie ist 42 Jahre alt und die rechte Hand ihrer Mutter. Sie weiß allerdings, dass die Republik Seashore früher oder später annektieren wird, da die Siedlung für den wachsenden Nordhandel einfach zu wichtig ist. Sie versucht zum einen ihre Mutter davon zu überzeugen, einen Modus Vivendi mit der Crimson Caravans und der Republik zu finden und gleichermaßen nutzt sie ihre Beziehung zu Stephen Clerk aus, um die Crimson Caravans etwas freundlicher zu stimmen.

Edgar Meyers, der älteste und einzige Sohn von Vanessa Meyers. Er kümmert sich hauptsächlich um die Bootsflotte der Familie. Er hat mehrmals mit der Crimson Caravans kooperiert und sein größtes Boot für sie in den Norden gefahren, um ihre Händler abzusetzen oder aufzulesen. Er selbst hat kein Problem mit der Crimson Caravans und versucht mit seiner Schwester Anette ihre Mutter zu mehr Kooperation zu bewegen.

Francis Johnson, der zweit größte Fischer der Stadt ist nun kaum mehr beschäftigt mit Fischen. Er besitzt drei Boote, eins davon ein großes Vorkriegsboot das er selbst restauriert hat und zwei kleinere, Nachkriegsprodukte, eins ein Segelboot, eins mit Dampfpropeller ausgestattet. Sein großes Boot skippert er selber und nutzt es nun fast ausschließlich im Dienst der Crimson Caravans. Er sieht deren Ankunft als seine große Chance von der zweit mächtigsten, alteingesessenen Person in der Stadt zur mächtigsten zu werden und ist daher sehr pro RNK.