Tommy Gun: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Ursprünglich mit den im ersten Weltkrieg gelernten Lektionen im Kopf, für den zweiten Weltkrieg gebaut, kam diese Waffe sogar noch im dritten Weltkrieg vereinzelt zum Vorschein, und beweist auch im Ödland, dass großkalibrige Bleipumpen sehr beliebt sind. | Ursprünglich mit den im ersten Weltkrieg gelernten Lektionen im Kopf, für den zweiten Weltkrieg gebaut, kam diese Waffe sogar noch im dritten Weltkrieg vereinzelt zum Vorschein, und beweist auch im Ödland, dass großkalibrige Bleipumpen sehr beliebt sind. | ||
<br><br> | <br><br> | ||
[[ | [[Datei:45 Auto submachine gun.webp|150px|Eine „Tommy Gun“ mit 30 Schuss Magazin]] | ||
<br><br> | <br><br> | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
|Groß | |Groß | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Seltenheit: | |colspan="1"| [[Seltenheit]]: | ||
|Sehr häufig | |Sehr häufig | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Einzelschuss | |colspan="1"| Einzelschuss [[Reichweitenaufteilung]]: | ||
| | | | ||
CQC: Bis 20 cm: + 5 auf Gewehre<br> | CQC: Bis 20 cm: + 5 auf Gewehre<br> | ||
| Zeile 36: | Zeile 35: | ||
extreme Reichweite: +10 cm: -10 auf Gewehre | extreme Reichweite: +10 cm: -10 auf Gewehre | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Feuerstoß | |colspan="1"| Feuerstoß [[Reichweitenaufteilung]]: | ||
| | | | ||
CQC: Bis 15 cm: + 5 auf Gewehre<br> | CQC: Bis 15 cm: + 5 auf Gewehre<br> | ||
| Zeile 45: | Zeile 43: | ||
extreme Reichweite: +5 cm: -10 auf Gewehre | extreme Reichweite: +5 cm: -10 auf Gewehre | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| AP-Kosten: | |colspan="1"| [[Aktionspunkten|AP-Kosten]]: | ||
|3 für gewöhnlichen Schuss<br> | |3 für gewöhnlichen Schuss<br> | ||
4 für gezielten Schuss ODER Feuerstoß mit 4 Schuss<br> | 4 für gezielten Schuss ODER Feuerstoß mit 4 Schuss<br> | ||
| Zeile 54: | Zeile 52: | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Mindeststärke: | |colspan="1"| Mindeststärke: | ||
| | |4 | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Gewicht: | |colspan="1"| Gewicht: | ||
|Waffe: | |Waffe: 10 Pfund <br> | ||
30 Schuss Magazin: | 30 Schuss Magazin: 2 Pfund<br> | ||
50 Schuss Magazin: | 50 Schuss Magazin: 5 Pfund | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Sonderregel: | |colspan="1"| Sonderregel: | ||
|Die Erschwernis für Feuerstöße sinkt auf 15 Punkte, da das Tuning „zusätzlicher Pistolengriff“ vorinstalliert ist. | |Der Feuerstoß feuert 3 Schuss ab.<br>Die Erschwernis für Feuerstöße sinkt auf 15 Punkte, da das Tuning „zusätzlicher Pistolengriff“ vorinstalliert ist. | ||
|- | |- | ||
|colspan="1"| Anzutreffende Versionen: | |colspan="1"| Anzutreffende Versionen: | ||
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 16:47 Uhr
Diese Waffe zählt zu den Gewehren.
Ursprünglich mit den im ersten Weltkrieg gelernten Lektionen im Kopf, für den zweiten Weltkrieg gebaut, kam diese Waffe sogar noch im dritten Weltkrieg vereinzelt zum Vorschein, und beweist auch im Ödland, dass großkalibrige Bleipumpen sehr beliebt sind.
| Thompson M 1928 „Tommy Gun“ | ||
|---|---|---|
| Munition: | .45 ACP | |
| Preis: | 1400 $ | |
| Schaden: | 1 W6 + 7 | |
| Maximale Reichweite: | 60 + WA * 3 im Einzelfeuer 50 + WA * 3 im Feuerstoß | |
| Größenklasse: | Groß | |
| Seltenheit: | Sehr häufig | |
| Einzelschuss Reichweitenaufteilung: |
CQC: Bis 20 cm: + 5 auf Gewehre | |
| Feuerstoß Reichweitenaufteilung: |
CQC: Bis 15 cm: + 5 auf Gewehre | |
| AP-Kosten: | 3 für gewöhnlichen Schuss 4 für gezielten Schuss ODER Feuerstoß mit 4 Schuss | |
| Munitions-Zufuhr: | Austauschbares 30 Schuss-Magazin oder austauschbare 50 Schuss Trommel | |
| Mindeststärke: | 4 | |
| Gewicht: | Waffe: 10 Pfund 30 Schuss Magazin: 2 Pfund | |
| Sonderregel: | Der Feuerstoß feuert 3 Schuss ab. Die Erschwernis für Feuerstöße sinkt auf 15 Punkte, da das Tuning „zusätzlicher Pistolengriff“ vorinstalliert ist. | |
| Anzutreffende Versionen: | Standardmodell: Sehr häufig Mit Trommeladapter: Häufig | |