Gezielte Nahkampfangriffe

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 'Gezielte Nahkampfangriffe' ist einer der Kampfregeln, speziell eine der Nahkampfregeln. Sie ist rein optional.

Gezielter Angriff:

Ein gezielter Angriff ist einer, der direkt eine der Trefferzonen angreift. Das sind die Folgenden 7 Stellen am Körper: Arme, Beine, Torso, Kopf und Waffe. Moment, 7? Da stehen 5. Richtig erkannt, aber üblicherweise haben Menschen 2 Arme und 2 Beine. Voilà, die fehlenden zwei Trefferzonen. Es werden sogar 8, wenn das Ziel zwei Waffen schwingt.
Ein gezielter Angriff ist um einen AP verteuert und besonders erschwert. Diese Erschwernis addiert sich auf die von der Ansage.


Die Erschwernis beläuft sich:

Beim Zielen auf den Kopf um 25 Punkte.
Beim Zielen auf die Beine um 30 Punkte.
Beim Zielen auf die Waffe um 35 Punkte.
Beim Zielen auf einen Arm um 20 Punkte.
Beim Zielen auf den Torso um 5 Punkte.


Die Chance auf einen kritischen Treffer erhöht sich um die Hälfte der oben stehenden Erschwernis für das Zielen auf ein bestimmtes Körperteil. Außerdem steht natürlich sofort fest, wo der Schaden entsteht. Die erhöhten Wahrscheinlichkeiten für kritische Treffer lauten wie folgt:

Beim Zielen auf den Kopf um 13 Punkte.
Beim Zielen auf die Beine um 15 Punkte.
Beim Zielen auf die Waffe um 18 Punkte.
Beim Zielen auf die Arme um 10 Punkte.
Beim Zielen auf den Torso um 3 Punkte.