Nahkampfregeln

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite zeigt die Regeln die den Nahkampf abdecken. Die Fernkampfregeln finden Sie hier. Die gewöhnlichen und optionalen Bewegungsregeln finden Sie hier. Alle Kampfregeln in der Übersicht hier.

Der Nahkampf deckt den Unbewaffneten Nahkampf ab genau wie den Bewaffneten Nahkampf.

Grundlegend funktioniert der bewaffnete Nahkampf wie der unbewaffnete: Verschiedene Attacken treffen auf Paraden (oder, im Idealfall natürlich, den Gegner). Sonderfertigkeiten wie die beim unbewaffneten Nahkampf existieren, aber anders als diese (also die Kampfstile „Judo“, „Boxen“ und „Kung Fu“) vereinfachen diese den Umgang mit bestimmten Nahkampfwaffen – geben einem aber keine neuen Angriffe oder Paraden sondern erhöhen die Trefferchance mit bestimmten Arten von Nahkampfwaffen.


Die Attacken:

Es gibt prinzipiell verschiedene Angriffe. Es gibt die einfachen Angriffe die jeder kann und die man in jeder Kneipenschlägerei finden kann.
Es gibt die drei Sonderfertigkeiten Judo, Boxen und Kung Fu. Und es gibt die zahlreichen Nahkampfwaffen mit ihren oft verschiedenen Angriffen.
Die 4 unbewaffneten Kampfarten (also die einfachen Nahkampfaktionen, Judo, Boxen und Kung Fu) sollten Sie als zusätzliche Waffen betrachten. Speziell Charaktere die eine der Sonderfertigkeiten beherrschen, sollten die entsprechenden Angriffe irgendwie niederschreiben oder ausdrucken und gleich die komplizierte Schadensberechnung ausrechnen.

Vereinfacht lässt sich sagen, dass ein Charakter sich für den Nahkampf auf 3 cm an den anderen Charakter annäheren muss. Es gibt dabei mehrer Ausnahmen bei den Nahkampfwaffen, die Bullenpeitsche und die Kettenpeitsche, ebenso wie mehrere Speere die alle 6 cm Reichweite haben.
Theoretisch können diese zwei Charaktere auch aufeinander schießen, da sie nur etwa 1 Meter in "echter Distanz" voneinander entfernt sind. Darin hindert die Charaktere tatsächlich erst mal nichts, aber wir sind bei den Nahkampfregeln. Daher dazu weiter unten mehr.

Prinzipiell beginnt der Nahkampf mit einer Nahkampfattacke egal welcher Art. Auf den geglückten Angriff erfolgt sofort eine Parade, es sei denn es war ein kritischer Treffer, der würde automatisch treffen.
Der Kampf bleibt natürlich rundenbasiert. Das bedeutet dass Charakter A, der mit Erreichen der Nahkampfentfernung zu Charakter B noch 6 AP übrig hat, durchaus erstmal zwei Faustschläge für jeweils 3 AP durchführen kann. Nach jedem Angriff darf der Spieler von Charakter B die Paraden würfeln, aber erst dann zurück schlagen, wenn seine Runde beginnt.
Dies bleibt auch so, egal welche Nahkampf-Waffengattung und welche Nahkampf-Fertigkeit verwendet wird.

Die Paraden:

Die Paraderegeln erklären alles genauer, vor allem auf welchen Wert wann geprobt wird wenn man wie angegriffen wird. Prinzipiell kommt es nur darauf an, was der parierende Charakter in der Hand hält.



Übersicht über die (optionalen) Nahkampfregeln:

Zuerst zum Unbewaffneten Kampf:
Selbst auferlegte Erschwernis
Gezielte Schläge und Tritte
K.O. Regeln (Optional)

Die Kampfstile:
Einfache Nahkampfaktionen die jeder kann
Judo
Boxen
Kung Fu

Nun zum Kampf mit Nahkampfwaffen:

Selbst auferlegte Erschwernis
Gezielte Angriffe
Beidhändiger Nahkampf