Gezielte Schläge
Die 'Gezielte Schläge und Tritte' ist einer der Kampfregeln, speziell eine der Nahkampfregeln.
Gezielte Schläge und Tritte:
Auch im Nahkampf ist es möglich genauer zu zielen um sein Ziel besser zu treffen.
Der Angriff wird damit um mindestens einen AP teurer und der Angreifer bestimmt, welches Körperteil er anvisiert.
Da man statt auf ein ganzes Ziel zu Schlagen, nur auf einen kleinen Teil davon schlägt, erschwert sich das Treffen wie folgt:
Bei Schlägen:
Beim Zielen auf den Kopf um 30 Punkte.
Beim Zielen auf die Beine um 60 Punkte.
Beim Zielen auf die Arme um 16 Punkte.
Beim Zielen auf den Torso um 6 Punkte.
Bei Tritten:
Beim Zielen auf den Kopf um 60 Punkte.
Beim Zielen auf die Beine um 6 Punkte.
Beim Zielen auf die Arme um 30 Punkte.
Beim Zielen auf den Torso um 10Punkte.
Die Chance mit einem gezielten Schlag oder Tritt einen kritischen Treffer zu landen erhöht sich bei gezielten Schlägen (oder Tritten) um die Hälfte der oben genannten Erschwernis. Also wie folgt:
Bei Schlägen:
Beim Zielen auf den Kopf um 15 Punkte.
Beim Zielen auf die Beine um 30 Punkte.
Beim Zielen auf die Arme um 8 Punkte.
Beim Zielen auf den Torso um 3 Punkte.
Bei Tritten:
Beim Zielen auf den Kopf um 30 Punkte.
Beim Zielen auf die Beine um 3 Punkte.
Beim Zielen auf die Arme um 15 Punkte.
Beim Zielen auf den Torso um 5 Punkte.
Diese Regel lässt sich problemlos mit der selbst auferlegten Erschwernis im Nahkampf kombinieren, um eine erhöhte Trefferchance mit erhöhter kritischer Chance zu kombinieren.