Größenklassen und das Verstecken von Waffen
Diese Seite behandelt eine der Sonderregeln.
In den Waffenbeschreibungen stehen zwei Werte, die nicht direkt mit dem Kampf zusammen hängen: Die „Größenklasse“ und die Seltenheit, in Form des Abschnitts „Anzutreffende Versionen“.
Zuerst zur Größenklasse, die nicht nur eine einfache Beschreibung ist, sondern auch bestimmt, wie gut man eine Waffe am eigenen Körper verstecken kann. Es gibt insgesamt 6 Größenklassen:
sehr klein
klein
mittel
groß
sehr groß
überdimensioniert
Diese Größenklassen sind wichtig, nicht nur um einen groben Überblick zu geben, wie groß eine Waffe ist, sondern bestimmen ebenfalls mit, wie gut sich eine beliebige Waffe vor einer einfachen Suche verstecken lassen würde, sollte man sich irgendwo aufhalten wo offenes Führen von Waffen nicht erlaubt ist oder man aus anderen Gründen versteckte Waffen braucht.
Versteckt man Waffen am eigenen Körper, so nutzt man die Fertigkeit Verkleiden, sucht man hingegen eine Person nach versteckten Waffen ab, so testet man auf Sinnesschärfe.
Man muss dabei allerdings verschiedenes bedenken:
- Nicht jede Überprüfung ist gleichermaßen gründlich.
- An großen Körpern, zum Beispiel von Super Mutanten, lassen sich größere Waffen verstecken.
Da hier wieder zahlreiche Faktoren im Spiel sind, hier statt einer klaren Regel, ein paar Beispiele:
1. Fall: Kurze Überprüfung durch Anschauen.
Bei einer kurzen Überprüfung durch bloßes Betrachten, lassen sich zahlreiche Waffen verstecken. Ein Mensch oder Ghul kann unter einem dicken, langen, Mantel Messer, Pistolen, kleine Maschinenpistolen oder sogar ein kleines Gewehr verstecken. Es hilft, wenn die Waffe zum Beispiel eine einklappbare Schulterstütze besitzt, mit der sie sich etwas kleiner machen lässt. Prinzipiell lässt sich davon ausgehen, dass etwa bis zur Größenklasse Mittel, Waffen versteckt werden können.
Proben auf Verkleiden sind stark vereinfacht, die Probe auf Sinnesschärfe entsprechend erschwert.
2. Fall: Kurzes, schnelles Abtasten
Ein kurzes, schnelles Abtasten findet die meisten Waffen. Um eine Waffe zu verstecken, hilft es, wenn sie entweder klein genug ist, sie in einem Stiefel zu verstecken, was bei nahezu allen sehr kleinen oder kleinen Waffen möglich ist, oder in dem die Waffe zum Beispiel lang und flach ist, und so am Körper anliegt, dass sie leicht zu verstecken ist. Zum Beispiel ein Stilleto, das am Unterarm anliegt.
Proben auf Verkleiden sind nur leicht erschwert, die Probe auf Sinnesschärfe etwas aber nicht zu sehr vereinfacht.
3. Fall: Professionelles Abtasten
Gegen Profis ist fast nichts sicher. Wenn sich der Profi die Zeit nimmt, die Stiefel zu überprüfen und den Charakter einem Teil seiner Kleidung zu entledigen, ist es nahezu unmöglich etwas zu verstecken. Allerhöchstens sehr kleine Waffen lassen sich, gut eingenäht, in der Kleidung verstecken. Und selbst diese sind nicht unmöglich zu finden.
Die Probe auf Verkleiden ist sehr stark erschwert, die Probe auf Sinnesschärfe hingegen sehr stark vereinfacht.