K98k

Aus NukaCola's Fallout Pen and Paper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Waffe zählt zu den Gewehren.

Der Karabiner 98k (das zweite, kleine 'K' steht für kurz) wurde bei der deutschen Wehrmacht kurz vor Beginn des zweiten Weltkrieges eingeführt, um die Vorgängerwaffe auszutauschen, die tatsächlich einfach die längere Version dieser Waffe war.
Nach Ende des zweiten Weltkrieges wurde die K98k als Kriegswaffe schnell unbrauchbar. Der Trend (schon im zweiten Weltkrieg begonnen) ging immer mehr zu kompakten, vollautomatischen Sturmgewehren kleinerer Kaliber. Der K98k war aber nichts desto Trotz eine gute, robuste Waffe – von denen zahlreiche Militärs jede Menge billig abwarfen. Weltweit wurde dieses verkürzte Gewehr bei Sportschützen und Jägern sehr beliebt.

Ein Mauser K98k von beiden Seiten

Mauser K98k
Munition: 8 mm Mauser
Preis: 500 $
Schaden: 4 W6 + 13
Maximale Reichweite: 190 + WA * 4
Größenklasse: Groß
Seltenheit: Häufig
Reichweitenaufteilung:

CQC: Bis 40 cm: -5 auf Gewehre
Nahbereich: Bis 70 cm: Keine Beeinflussung
mittlere Reichweite: Bis 110 cm + WA * 4: + 10 auf Gewehre
weite Reichweite: +40 cm: +5 auf Gewehre
extreme Reichweite: +40 cm: -10 auf Gewehre

AP-Kosten: 5 AP für gewöhnlichen Schuss

6 AP für gezielten Schuss
2 AP zum Nachladen

Munitions-Zufuhr: 5 Schuss Ladestreifen
Mindeststärke: 5
Gewicht: Waffe: 7 Pfund

5 Schuss Ladestreifen: 0,5 Pfund

Sonderregel: Keine.
Anzutreffende Versionen: Standardmodell: Häufig

Mit Montageschienen: Häufig
Mit Zielfernrohr: Häufig
Mit Laservisier: Sehr selten
Mit Leuchtpunktvisier: Sehr selten
Mit Zweibein: Selten
Mit Lampe(LED/Glühbirne): Sehr selten